Laux | Vertragsauslegung im Urheberrecht | Buch | 978-3-7272-1866-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 67, 228 Seiten, PB, Gewicht: 380 g

Reihe: Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht

Laux

Vertragsauslegung im Urheberrecht

Zu Kritik der Zweckübertragungstheorie im schweizerischen Recht
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-7272-1866-8
Verlag: Stämpfli

Zu Kritik der Zweckübertragungstheorie im schweizerischen Recht

Buch, Deutsch, Band 67, 228 Seiten, PB, Gewicht: 380 g

Reihe: Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht

ISBN: 978-3-7272-1866-8
Verlag: Stämpfli


Gemäss verbreiteter Lehre ist zur Vertragsauslegung im Urheberrecht anders als in anderen Rechtsgebieten vor allem die sog. Zweckübertragungstheorie massgeblich. Die vorliegende Arbeit kommt demgegenüber zum Schluss, dass Urheberrechtsverträge nicht anders als andere Verträge auszulegen sind. Die Zweckübertragungstheorie als besonderer Auslegungsgrundsatz wird abgelehnt. Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil widmet sich den urheberrechtlichen Grundlagen. Der zweite Teil beschreibt das Instrumentarium für die Auslegung von Urheberrechtsverträgen. Im dritten Teil werden die für das Urhebervertragsrecht relevanten gesetzlichen Vermutungen dargestellt, welche die Vertragsauslegung stets beeinflussen.

Laux Vertragsauslegung im Urheberrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.