Buch, Deutsch, 577 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 908 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 577 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 908 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-23510-8
Verlag: Springer
Das Lehrbuch liefert eine gründliche Einführung in die Entscheidungstheorie. Die Autoren zeigen, wie Entscheidungsprobleme bei Sicherheit und Unsicherheit dargestellt und mithilfe welcher Entscheidungskriterien sie gelöst werden können. Darauf aufbauend werden Entscheidungsprobleme in Risikosituationen analysiert und Fragen der Risikoteilung sowie der Entscheidungsfindung in Gruppen untersucht. Die Neuauflage wurde um Kapitel zum realen Entscheidungsverhalten und zu entscheidungstheoretischen Problemen der Betriebswirtschaftslehre ergänzt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Operations Research
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Entscheidungstheorie, Sozialwahltheorie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensforschung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Ökonometrie
Weitere Infos & Material
Grundlagen Entscheidungstheorie.- Individualentscheidungen bei Risiko.- Teilung von Risiken.- Fundierung von Unternehmenszielen.- Gruppenentscheidungen.- Vereinfachung von Entscheidungsmodellen.