Lauth | Ultima Inquirenda | Buch | 978-3-7728-2195-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung I: Texte. - SuE I,7, 465 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 805 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

Lauth

Ultima Inquirenda

J. G. Fichtes letzte Bearbeitungen der Wissenschaftslehre Ende 1813 / Anfang 1814

Buch, Deutsch, Band Abteilung I: Texte. - SuE I,7, 465 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 805 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

ISBN: 978-3-7728-2195-0
Verlag: frommann-holzboog


Dieser Band beinhaltet, neben der letzten ›Einleitung in die Wissenschaftslehre‹ und dieser selbst (von 1814), als Kernstück Fichtes letztes ›Diarium‹. Die ›Wissenschaftslehre‹ beginnt hier gleich mit der Deduktion des transzendentalen Wissens. Der intime philosophische Dialog mit sich selbst, in dem jeder Gedanke an einen möglichen Leser fortfiel, gewährt, was in der Geschichte höchst selten zu finden ist: Einblick in die kreativen Denkbewegungen eines philosophischen Genies und führt bis an die äußersten Grenzen bisher überhaupt vollzogener epistemologischer Reflexion. Eine Einleitung, diverse Beziehungsverweise und eine Chronologie bieten dem Leser Hilfe, die gedankliche Verflechtung der drei sich zeitlich überschneidenden Schriften zu durchdringen.
Lauth Ultima Inquirenda jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.