Buch, Deutsch, 718 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1468 g
Förderung, Training und Therapie in der Praxis
Buch, Deutsch, 718 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1468 g
ISBN: 978-3-8017-3270-7
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Das Buch informiert umfassend über Lernstörungen in der Schule und hierfür geeignete Interventionen. Diese Interventionsverfahren werden in der Neuauflage gewohnt anschaulich und praxisnah vorgestellt.
• In Teil I werden die wichtigsten Lernstörungen erörtert.
• Teil II beschreibt geeignete Interventionen, die für die Förderung spezifischer Lernleistungen einzusetzen sind.
• In Teil III werden übergeordnete Maßnahmen dargestellt, die sich bei der Behandlung von Lernstörungen generell als wirksam erwiesen haben (z. B. Denktraining, Sprachförderung, direkte Instruktion).
Die Beiträge folgen einer einheitlichen Gliederung. Sie stellen anschaulich dar, wie die Interventionen geplant und durchgeführt werden. Die Kapitel enthalten Hinweise zur Zusammenarbeit mit Elternhaus und Schule, aktuelle Erkenntnisse zur Effektivität der Interventionen sowie zu ihrer organisatorischen Umsetzung. Zudem wird bei jeder Intervention das diagnostische Vorgehen skizziert.
Der Anhang enthält Leitfäden zur Verhaltensdiagnostik und Verhaltensbeobachtung. Außerdem wird ein aktualisierter Überblick über die einschlägigen Testverfahren gegeben.
Zielgruppe
Psycholog*innen, Lerntrainer*innen, Lehrkräfte, Lerntherapeut*innen und Studierende.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie