E-Book, Deutsch, Band Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 1, 515 Seiten
Lauth / Fichte / Jacob Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 1: Nachgelassene Schriften 1780–1791
1. Auflage 1962
ISBN: 978-3-7728-3249-9
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
E-Book, Deutsch, Band Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 1, 515 Seiten
Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe
ISBN: 978-3-7728-3249-9
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Einleitung zu diesem Band gibt Auskunft über die Prinzipien der Edition des Nachlasses. Der Band umfasst das gesamte vorkritische Jugendwerk Fichtes, seine Maturrede, seine Predigten und theologischen Arbeiten, darunter die sich mit Reimarus auseinandersetzende Abhandlung ›Ueber die Absichten des Todes Jesu‹, seine Tagebücher als Erzieher und seine literarisch-kritischen Versuche, seine Kants Kritiken erklärenden Schriften und das Tagebuch seiner Reise von Sachsen durch Polen nach Ostpreußen.
The introduction to this volume provides information concerning the principles of this edition of the unpublished writings. This volume includes all of Fichte's pre-Critical youthful writings, his graduation speech, his sermons and theological writings, including a treatise ›Ueber die Absichten des Todes Jesu‹ in which he contrasts his own positions with that of Reimarus. Also included are his diaries on education, his literary-critical efforts, his efforts to explain Kant's Critiques, and his diary of a journey from Saxony to East Prussia, by way of Poland.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt:
De recto praeceptorum poeseos et rhethorices usu
Theologia Dogmatica secundum Theses D. Pezoldi
An Maria Verkündigung
Ueber die Absichten des Todes Jesu
Zufällige Gedanken in einer schlaflosen Nacht
Ueber SchweizerDialekt. Bruchstüke
Plan anzustellender Rede-Uebungen
Ideen zu einem Schauspiele. Der Schweizerbund
Tagebücher zur Erziehung der Ottschen Kinder
Tagebuch Zürich
Invective
Anmerkungen zu den Oden Klopstocks
Alkäos Rythmen
Plan zu einer Zeitschrift über Litteratur und Wahl der Lektüre
Das Thal der Liebenden. Eine Novelle
Einige Aphorismen über Religion und Deismus. Fragment
Der Transscendentalen Elementarlehre. Zweiter Theil
Versuch eines erklärenden Auszugs aus Kants Kritik der Urteilskraft
Regeln der Selbstprüfung für das Jahr 1791
Tagebuch meiner Oster Abreise aus Sachsen nach Pohlen, u. Preußen
Predigt über Luc. 22, 14. 15
Varia:
I. Zuschrift an den Rektor
II. Zwei Glückwunsch-Gedichte