Lauth / Fichte / Gliwitzky | Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 10: Nachgelassene Schriften 1806–1807 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 10, 558 Seiten

Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe

Lauth / Fichte / Gliwitzky Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 10: Nachgelassene Schriften 1806–1807

Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

E-Book, Deutsch, Band Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 10, 558 Seiten

Reihe: Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-7728-3259-8
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Niederlagen Österreichs 1805 und Preußens 1806 gegen Napoleon veranlassten Fichte, sich den politischen Problemen zuzuwenden. Er bot sich als Redner für die preußische Armee an und konzipierte Grundgedanken für eine dem Erkenntnisfortschritt entsprechende ›Republik der Deutschen‹. Seine Tagebuchaufzeichnungen halten wichtige Ereignisse seiner Flucht von Berlin nach Königsberg fest. Für seine Professur an der Königsberger Universität, die er Anfang 1807 erhielt, schrieb Fichte eine neuerliche Fassung der ›Wissenschaftslehre‹. In Kopenhagen redigierte er für eine geplante Zeitschrift seinen ›Bericht über die bisherigen Schicksale der Wissenschaftslehre‹.

The end of the Austro-Hungarian Empire, the defeat of Austria in 1805 and of Prussia in 1806, tore Fichte from his scientific studies and led him to apply himself to political problems. He opposed jingoistic Prussian patriotism, offered to serve as orator for the Prussian army, and, in the wake of the debacles of Jena and Auerstedt, drafted plans for a 'Republik der Deutschen', which would be in harmony with the advance of knowledge. His diary entries record important events during his flight from Berlin to Königsberg. At the beginning of 1807 he obtained a professorship at the University of Königsberg, which gave him the occasion to produce a new version of the ›Wissenschaftslehre‹. In Copenhagen he revised, among other works, his ›Bericht über die bisherige Schicksale der Wissenschaftslehre, darin die Abfertigung Schellings.‹
Lauth / Fichte / Gliwitzky Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe II: Nachgelassene Schriften. Band 10: Nachgelassene Schriften 1806–1807 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt:

Jahrbücher des wissenschaftlichen Geistes im neunzehnten Jahrhunderte
Bericht über den Begriff der Wissenschaftslehre und die bisherigen Schicksale derselben
Anwendung der Beredsamkeit für den gegenwärtigen Krieg
[I.] Der wissenschaftliche deutsche Bürger – Reden an die deutschen Krieger zu Anfange des Feldzugs 1806
[II.] In Beziehung auf den Namenlosen
Wiederholte ernstl. Deliberation über meine Lage, Stargard. d. 27. 8br. 1806 87 Tagebuch seit Stargard
Wissenschaftslehre, Königsberg
Beiläufige Aufgaben zu weiterer Spekulation
Man mag noch solange an der W. L. vortragen
Nebenbemerkungen zu 1
Prolog zur Vesta
[Heroismus der Idee]
Deliberationen über politische Objekte
Realbemerkungen bei Machiavell
Die Republik der Deutschen
[Bei Lektüre von Pestalozzis Buch 'Wie Gertrud ihre Kinder lehrt']


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.