Lauterwein | Symbolische Gesetzgebung | Buch | 978-3-89650-214-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 78 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Junge Wissenschaft

Lauterwein

Symbolische Gesetzgebung

Eine Untersuchung am Beispiel Strafrecht
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89650-214-8
Verlag: Vögel, E

Eine Untersuchung am Beispiel Strafrecht

Buch, Deutsch, Band 10, 78 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Junge Wissenschaft

ISBN: 978-3-89650-214-8
Verlag: Vögel, E


Eine Untersuchung am Beispiel Strafrecht. Auf den ersten Blick haben der berühmte Kniefall Willy Brandts, die Aussage Gerhard Schröders, Kinderschänder müsse man für immer wegsperren und der Straftatbestand der Bildung einer terroristischen Vereinigung nur wenig gemeinsam. Die genauere Betrachtung zeigt jedoch, dass sie alle zur Kategorie der symbolischen Politik gehören. Eine Form des politischen Handelns, die schon von Machiavelli sehr geschätzt wurde.
Die Arbeit versucht, einen Ausschnitt dieser Kategorie – den der Gesetzgebung – am Beispiel des Strafrechts umfassend zu analysieren. Sie versucht, drei Fragen zu beantworten: Was ist symbolische Gesetzgebung? Welche Wirkungen hat symbolische Gesetzgebung? Ist symbolische Gesetzgebung legitim?
Dabei werden Erkenntnisse der Strafrechtswissenschaften und der Politikwissenschaften miteinander verbunden, um eine fächerübergreifende Analyse zu ermöglichen. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Gesetzgebung in Deutschland wird die praktische Relevanz des Themas illustriert. Letztlich stellt sich die Frage: Was darf der (Straf-)Gesetzgeber?

Lauterwein Symbolische Gesetzgebung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Justiz, Strafrecht, Gesetzgebung, Politik, Forschung


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.