Lauterbach | Engagiert und gesund bleiben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, PDF

Reihe: BALANCE Beruf

Lauterbach Engagiert und gesund bleiben

Kluge Selbstsorge in der psychosozialen Arbeit

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, PDF

Reihe: BALANCE Beruf

ISBN: 978-3-86739-864-0
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vor dem Hintergrund von Arbeitsverdichtung und permanenten Strukturanpassungen fällt es Helfenden immer schwerer, ein dynamisches Gleichgewicht aller Lebensbereiche zu wahren.
Die Fachleute für die Gesundheit haben das Klientenwohl fest im Blick, nicht aber immer das eigene Wohlbefinden. Kluge Selbstvorsorge ist aber die Voraussetzung, um helfen zu können und vermeidet das Burnout. Die vom Autor vorgestellten Präventionsstrategien enthalten Anleitungen zum Innehalten, Übungen zur Achtsamkeit und praktische Tipps für den eigenverantwortlichen Umgang mit Gesundheit.
• Die praktische Anti-Burnouthilfe für alle psychosozialen Berufe
• Mit Konzepten aus Salutogenese, Resilienzförderung und Logotherapie
• Mit kostenlosem Downloadmaterial
Lauterbach Engagiert und gesund bleiben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Empfehlenswert für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen psychosozialer Einrichtungen, in Pflege, Betreuung, Behandlung und Beratung.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführendes und Grundlegendes 10
Zugänge zu einer gesunden Lebenspraxis 18
Was ist Gesundheit? 19
Kluge Selbstsorge: Der Gesundheit Raum geben 22
Salutogenese 27
Sinnhaftigkeit als 'Survival Value' 33
Resilienz 42
Lebensbalancen 47
Übergänge gestalten: Die abenteuerlichen Reisen zwischen Familie und Beruf 53
Achtsamkeit als Schlüsselkompetenz 62
Die Qualifikation des 'inneren Scouts' 63
Übung der Achtsamkeit 66
Übungswege 68
Welt-Ich und eigentliches Wesen 75
Achtsamkeit und Alltag 78
Achtsamkeit in Behandlung, Betreuung und Pflege 81
Bewegung und Ernährung 85
Menschen sind Bewegungswesen 85
Ernährung jenseits von Diäten: Die Sprache des Körpers 91
Die tiefere Ebene: Was bewegt mich und was nährt mich? 96
Stress und Stressprotektion 98
Grundlagen und Zusammenhänge 98
Gedankenmuster erkennen 102
Stressreaktionen verstehen 106
Stressfolgen in den Griff bekommen 110
Glück, Gesundheit, Humor und Selbstsorge 122
Das Erleben von Glück 125
Die Wege ebnen 141
Gestaltung gesunder psychosozialer Arbeitsfelder 151
Besonderheiten psychosozialer Arbeit 152
Individuelle Wege gesunder Beziehungsregulation und Selbstsorge 158
Kollektive Selbstsorge oder: Die Kraft der kollektiven Weisheit wecken 172
Die physische Arbeitsumwelt gestalten als Rahmen für die Selbstsorge 186
Ethik 189
Zum Abschluss: 'Survival Kit' und Ausblick 191
'Survival Kit' 191
Ausblick 193
Literatur 195


Lauterbach, Matthias
Dr. med. Matthias Lauterbach ist Facharzt für Psychiatrie und Facharzt für psychotherapeutische Medizin. Er hat eine Ausbildung in systemischer Therapie und Beratung und laufende Lehrtätigkeiten als Lehrtherapeut, Supervisor und Coach. Diverse Veröffentlichungen.

Dr. med. Matthias Lauterbach ist Facharzt für Psychiatrie und Facharzt für psychotherapeutische Medizin. Er hat eine Ausbildung in systemischer Therapie und Beratung und laufende Lehrtätigkeiten als Lehrtherapeut, Supervisor und Coach. Diverse Veröffentlichungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.