E-Book, Deutsch, Band 29, 311 Seiten, eBook
Reihe: Teubner Texte zur Informatik
Festschrift zum 60. Geburtstag von Wolffried Stucky
E-Book, Deutsch, Band 29, 311 Seiten, eBook
Reihe: Teubner Texte zur Informatik
ISBN: 978-3-322-86767-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bild- und Videogenerierung mit Varianten endlicher Automaten.- Das Jahr-2000-Problem und die Haftung aus Softwarepflegeverträgen.- BibRelEx: Erschließung bibliographischer Datenbasen durch Visualisierung von annotierten inhaltsbasierten Beziehungen.- Formaler Umgang mit semi-formalen Ablaufbeschreibungen.- Herausforderung an künftige Bildungssysteme: Lernerzentrierung und Praxisnähe.- “Active Scorecard” (Unternehmen als Regelkreis).- Usability Engineering — Integration von Software-Ergonomie und Systementwicklung.- Entwickeln von Informatik-Strategien — Vorgehensmodell und Fallstudien.- Modellbasiertes Business Management im Unternehmen des 21. Jahrhunderts.- Wie real ist die Virtuelle Hochschule Oberrhein?.- 60 Thesen.- Data-Warehousing: Chancen für die Telekommunikationsbranche.- Management von Informatikprojekten: Zutaten für ein Laborpraktikum.- Aufbau und Einsatz einer Software Architektur.- Die Skalierung der Preisschwankungen an einem virtuellen Kapitalmarkt mit probabilistischen und trendverfolgenden Agenten.- Elektronische Zahlungssysteme.- Kopplung von Anwendungsfällen und Klassenmodellen in der objektorientierten Anforderungsanalyse.- Braucht der Cyberspace eine Regierung?.- Informatik-Methoden für das Wissensmanagement.- Datenbankgestützte Kooperation im Web.- Die Konkurrenz selbstsüchtiger Computer: Ein ökonomisches Problem?.- Anhang I: Wolffried Stuckys wissenschaftliche Familie.- zusammengestellt von Mohammad Salavati und Hans-Georg Stork.- Anhang II: Adressen der Autoren und Herausgeber.