Ursachen und Strategien der kontrafaktischen Stabilisierung politischer Zielerwartungen am Beispiel des UN-Klimaschutzregimes
E-Book, Deutsch, 406 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-19185-0
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Ursachen und Folgen der Erderwärmung als Klimaproblematik.- Die Begründung für staatliches Handeln und zwischenstaatlicher Kooperation für den Klimaschutz.- Soziale Institutionen als Möglichkeiten der Auflösung von Dilemmasituationen.- Internationale Regime als Gegenstand der politikwissenschaftlichen Forschung.- Das UN-Klimaschutzregime als Beispiel eines dauerhaft wirkungsschwachen internationalen Regimes.- Entwicklungstendenzen des internationalen Klimaschutzregimes: eine zusammenfassende Bewertung.- Erfolge und Misserfolge der internationalen Klimakooperation: Bedingungen, Ursachen und Handlungsimplikationen.- Die Stabilisierung funktionaler ineffektiver Verhandlungsergebnisse: alternative theoretische Erklärungsmöglichkeiten?.