Buch, Deutsch, 388 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 550 g
Reihe: Science Studies
Völkerkundemuseen und ihre Wissenschaften zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, 388 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 550 g
Reihe: Science Studies
ISBN: 978-3-89942-792-9
Verlag: transcript
Wie verlaufen die Argumentationsmuster in Völkerkundemuseen und den Wissenschaften der Völkerkunde sowie der Anthropologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Das Buch versucht, dieser Frage an zwei Fallbeispielen nachzugehen, indem der theoretische Diskurs der Sammlungs-, Ausstellungs-, Lehr- und Forschungspraxis gegenübergestellt wird.
Der identifizierte Wandel von einem 'Kultur'- hin zu einem 'Rasse'-Begriff sowie der Perspektivenwechsel von Objekten hin zu Körpern wird dabei in einem breiten kolonialen Kontext interpretiert – über ein tradiertes Epochenverständnis hinaus. Dadurch werden Kontinuitäten und Brüche präziser erkennbar als bislang üblich.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur