Laufs | Zur ethischen Debatte um Neuro-Enhancement. Der pharmakologisch verbesserte Mensch als gesellschaftliche Herausforderung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 35 Seiten

Laufs Zur ethischen Debatte um Neuro-Enhancement. Der pharmakologisch verbesserte Mensch als gesellschaftliche Herausforderung


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-346-07655-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 35 Seiten

ISBN: 978-3-346-07655-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den ethischen Fragen und den gesellschaftlichen Implikationen der seit Jahren andauernden Debatte um Neuro-Enhancement auseinander. Handelt es sich letztendlich bloß um futuristische Visionen technikbegeisterter Utopisten oder gibt es tatsächlich bereits wirksame Neuro-Enhancer, welche die Aktualität und Popularität des Themas legitimieren? Zu diesem Zweck werden zunächst die grundlegenden Kontexte skizziert, in denen sich die Debatte um Neuro-Enhancement bewegt. Auf dieser Basis erfolgt anschließend eine detaillierte Analyse der ethischen Kontroverse um die Chancen und Grenzen von Neuro-Enhancement, bei der vor allem die gesellschaftlichen Dimensionen fokussiert und herausgestellt werden sollen. Abschließend soll durch eine Gegenüberstellung der realen Potenziale psychopharmakologischer Leistungssteigerung und den damit verbundenen ethischen Aspekten der Versuch einer Einschätzung unternommen werden, ob Neuro-Enhancement entsprechend naturwissenschaftlicher Narrative tatsächlich als gesellschaftlicher Fortschritt betrachtet werden kann oder nicht vielmehr im Rahmen einer zunehmenden Medikalisierung der Gesellschaft zu verstehen ist, bei der soziale Rahmenbedingungen, Prozesse und Probleme in fragwürdiger Weise zu Pathologien umgedeutet werden, die es pharmakologisch zu behandeln gilt.

Laufs Zur ethischen Debatte um Neuro-Enhancement. Der pharmakologisch verbesserte Mensch als gesellschaftliche Herausforderung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.