Buch, Deutsch, Band 11, 179 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 397 g
Reihe: Dieter Baacke Preis Handbuch
Medienpädagogik von Anfang an
Buch, Deutsch, Band 11, 179 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 397 g
Reihe: Dieter Baacke Preis Handbuch
ISBN: 978-3-86736-151-4
Verlag: Kopäd Verlag
Das 11. Dieter Baacke Preis Handbuch zeigt facettenreich, wie mit Kindern im Kita- und selbst im Krippenalter aktiv medienpädagogisch gearbeitet werden kann: Gestalten, entdecken, anregen stehen im Mittelpunkt. Der Band geht auch der Frage nach, wie sich medienpädagogische Projekte mit allgemeinen frühkindlichen Bildungszielen verknüpfen lassen und wie sich die Zusammenarbeit mit Eltern gestalten lässt.
Ein besonderer Blick wird auf die bildungspolitische Verankerung und Weiterentwicklung des Themas gerichtet. Denn Qualifizierung, wissenschaftliche und politische Fundierung sind elementare Voraussetzungen einer Medienpädagogik von Anfang an.
Der Dieter Baacke Preis zeichnet alljährlich Projekte aus, die mit Kindern und Jugendlichen entstehen. Im zweiten Teil des Buches sind diese prämierten medienpädagogischen Projekte dokumentiert. Die Macherinnen und Macher geben in Interviews Auskunft zu Erfahrungen ihrer medienpädagogischen Arbeit.