Lauert | Ereignisbildung und Geschichtsschreibung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Geschichtstheorie

Lauert Ereignisbildung und Geschichtsschreibung

Matthäus Merians Theatrum Europaeum im Dreißigjährigen Krieg
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8394-7708-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Matthäus Merians Theatrum Europaeum im Dreißigjährigen Krieg

E-Book, Deutsch, Band 3, 270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Geschichtstheorie

ISBN: 978-3-8394-7708-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Matthäus Merians Theatrum Europaeum zählt zu den bedeutendsten Werken der deutschsprachigen Historiografie des 17. Jahrhunderts. Noch während des Dreißigjährigen Krieges schrieben Merian und seine Autoren die Zeitgeschichte ihrer eigenen Epoche – eine Narration im Spannungsfeld von Geschehen, Nachrichtenberichterstattung und Historiografie. Unter dem Brennglas des Theatrum Europaeum beantwortet Markus Lauert die geschichtstheoretische Grundfrage, wie Ereignisse gebildet werden. Seine Analyse wirft am Beispiel des Dreißigjährigen Krieges ein neues Licht auf das komplexe Verhältnis von Geschehen, (Medien-)Ereignis, Narration und Geschichtsschreibung.

Lauert Ereignisbildung und Geschichtsschreibung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lauert, Markus
Markus Lauert (Dr. phil.), geb. 1991, war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Johannes Süßmann (Prof. Dr.) am Historischen Institut der Universität Paderborn und arbeitet heute als Deutsch- und Geschichtslehrer. Er forscht zu Praktiken der Unhöflichkeit, zur westfälischen Geschichte sowie zur Historiografie- und Mediengeschichte der Frühen Neuzeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.