Lauer / Schock-Werner | Der Schrein der Heiligen Drei Könige | Buch | 978-3-922442-53-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 212 mm x 272 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Meisterwerke des Kölner Domes

Lauer / Schock-Werner

Der Schrein der Heiligen Drei Könige


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-922442-53-0
Verlag: Kölner Domverlag e. V.

Buch, Deutsch, Band 9, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 212 mm x 272 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Meisterwerke des Kölner Domes

ISBN: 978-3-922442-53-0
Verlag: Kölner Domverlag e. V.


Der Schrein der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom ist das bedeutendste der erhaltenen mittelalterlichen Reliquiare. Goldstrahlende getriebene Figuren, farbige Emails, edelsteinbesetzte Filigrane und über dreihundert antike Gemmen in unvergleichlicher Fülle und Qualität zeichnen dieses Werk aus.
Mit der Übertragung der Reliquien der Heiligen Drei Könige 1164 nach Köln wurde der Kölner Dom zu einem der großen Pilgerziele des Abendlandes. So verwundert es nicht, dass bei der Anfertigung des Reliquienschreines zwischen 1190 und 1220 größter materieller Aufwand betrieben wurde. Führende Golschmiedewerkstätten waren an dem Schrein tätig, darunter die des Nikolaus von Verdun, dessen Prophetenfiguren zu den Hauptwerken der abendländischen Skulptur des Mittelalters gehören. Eine bedeutende Stiftung leistete König Otto IV., der auch an der Vorderseite des Schreins dargestellt ist.
In der neuen Publikation von Rolf Lauer, dem Leiter des Kölner Dombauarchivs, werden die Geschichte und die Kunstgeschichte des Schreines behandelt und die Goldschmiedearbeiten in Farbaufnahmen der Domfotografen Reinhard Matz und Axel Schenk vorgestellt.

Lauer / Schock-Werner Der Schrein der Heiligen Drei Könige jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Einleitung
Die Reliquien
Das Bildprogramm
Der Schrein und seine Meister
Die Bildwelt
Standorte und Pilgerweg

Literatur
Bildnachweis
Impressum



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.