Buch, Deutsch, Band 639, 284 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 545 g
Lehr-/Lernprozesse im Praxisfeld Pflege aus der Perspektive von Lehrenden und Lernenden
Buch, Deutsch, Band 639, 284 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 545 g
Reihe: Internationale Hochschulschriften
ISBN: 978-3-8309-3650-3
Verlag: Waxmann Verlag
Lehr-/Lernprozesse und deren Gestaltung in der individualisierten Lehr-/Lernkonstellation zwischen erfahrenen Pflegepersonen und Lernenden in der beruflichen Pflegepraxis sind das Thema der qualitativen Studie „Von Könnern lernen“. Mittels teilnehmender Beobachtungen und Interviews werden konstitutive Elemente gelingenden Lehrens und Lernens im Praxisfeld Pflege, erfolgreiche Lehr- und Lernstrategien sowie diesbezügliche Haltungen und Handlungen der lehrenden und lernenden Akteure vor dem Hintergrund des Konstrukts „Könnerschaft im Fach“ differenziert dargelegt. Die Ergebnisse eröffnen einen fokussierten Blick auf (didaktische) Denk- und Entscheidungsmuster von lehrenden Könnern im Fach Pflege sowie auf explizite und implizite Aspekte des Lehr-/Lernhandelns und des Lernempfindens von Lehrenden und Lernenden in der Pflege. Sie verdeutlichen, dass im Lernen von und mit Expertinnen und Experten wesentliche Potenziale für eine fruchtbare Lehr-/Lernkultur in der Pflege(aus)bildung liegen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Ausbildung in der Pflege