Laube | Der Mensch und seine Dinge | Buch | 978-3-446-26824-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Mit Lesebändchen, Format (B × H): 152 mm x 220 mm, Gewicht: 739 g

Laube

Der Mensch und seine Dinge

Eine Geschichte der Zivilisation, erzählt von 64 Objekten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-446-26824-1
Verlag: Carl Hanser

Eine Geschichte der Zivilisation, erzählt von 64 Objekten

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Mit Lesebändchen, Format (B × H): 152 mm x 220 mm, Gewicht: 739 g

ISBN: 978-3-446-26824-1
Verlag: Carl Hanser


Die große Geschichte der menschlichen Zivilisation, erzählt von 64 Objekten. Mit zahlreichen vierfarbigen Abbildungen

Wer einen Menschen verstehen will, muss die Dinge verstehen, die ihm wichtig sind: Alltagsgegenstände, Kunstwerke und religiöse Objekte. In den Berliner Museen findet sich eine unüberschaubare Menge davon aus allen Zeiten und allen Gegenden der Erde. Stefan Laube hat 64 von ihnen ausgewählt, um die Geschichte der menschlichen Zivilisation zu erzählen. Die beginnt mit den vier Elementen – einem Faustkeil, einem Brunnen, einer Feuermaske, einer Windharfe – und führt hin bis zur Kunst des Speicherns, sei es auf Lehm oder Festplatten. Zu jedem Thema stellt Laube vier Objekte einander gegenüber: ein Spiel, das dazu verführt, immer weiterzulesen und immer neue Entdeckungen zu machen.

Laube Der Mensch und seine Dinge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Laube, Stefan
Stefan Laube, Jahrgang 1964, studierte in München Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie. Er lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin und forscht an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Stefan Laube lebt in Berlin. Veröffentlichungen: Objekte im Duell. Streifzüge durch Berliner Museen, Berlin 2019; Von der Reliquie zum Ding. Kirche, Wunderkammer, Museum, Berlin 2011; Das Lutherhaus - eine Museumsgeschichte, Leipzig 2003. Bei Hanser erschien: Der Mensch und seine Dinge. Eine Geschichte der Zivilisation, erzählt von 64 Objekten (2020).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.