Laubach / Potschka | Verzauberung der Welt? | Buch | 978-3-86309-778-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Bamberger Theologische Studien

Laubach / Potschka

Verzauberung der Welt?

Religiöse Symbolsysteme in Geschichte und Gegenwart
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-86309-778-3
Verlag: University of Bamberg Press

Religiöse Symbolsysteme in Geschichte und Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 40, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Bamberger Theologische Studien

ISBN: 978-3-86309-778-3
Verlag: University of Bamberg Press


Religion verschwindet im Nebel des Pluralen, verdunstet in der Hitze des Säkularen. So lautet eine gängige These, die an die moderne ‚Meistererzählung‘ von der Entzauberung der Welt und vom Untergang des Religiösen anknüpft. Doch dem postulierten Megatrend vom Verschwinden der Religion steht ihre Rückkehr in vielen Bereichen gesellschaftlichen Lebens entgegen. Die vermeintliche Säkularisierung sieht sich einer Resakralisierung gegenüber. Religion besitzt offenkundig jenseits ihrer vermeintlichen Entzauberung einen produktiven ‚Glutkern‘. Zu denken ist dabei an die Dimension der Transzendenz, die Genese und Durchsetzung von religiös geprägten Werten, die Bedeutung religiöser Symbolsysteme in scheinbar säkularisierten Gesellschaften oder auch Vorstellungen der Heiligkeit von Menschen, Göttern, Lebewesen und Dingen.
Die Beiträge von Klaus Bieberstein, Ernst Peter Fischer, Hans Joas, Thomas Laubach, Angelika Neuwirth, Peter B. Steiner und Reinhard Zintl reflektieren diese spannungsvolle Lage und bieten Ansatzpunkte für einen neuen Dialog zwischen Säkularisierung und Sakralisierung.

Laubach / Potschka Verzauberung der Welt? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.