Lau / Schaal | Schneller. Höher. Stärker | Buch | 978-3-68948-049-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 70 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 247 mm, Gewicht: 238 g

Lau / Schaal

Schneller. Höher. Stärker

100 Jahre Sportwissenschaft in Halle
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68948-049-3
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

100 Jahre Sportwissenschaft in Halle

Buch, Deutsch, 70 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 247 mm, Gewicht: 238 g

ISBN: 978-3-68948-049-3
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Neben Wettkämpfen, Leistungsstreben und der Jagd nach Rekorden sind Bewegung, Sport und Spiel auch Bestandteil des Gesundheits-, Freizeit- und Schulsports. Akademisch ausgebildete Sportwissenschaftler sind in all diesen Bereichen tätig. Im 100. Jubiläumsjahr des Instituts für Sportwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vermittelte eine Ausstellung Geschichte und Gegenwart des Sports in unserer Gesellschaft. Die in diesem Katalog zur gleichnamigen Ausstellung von 2024 im Löwengebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zahlreich abgebildeten Objekte zur Sportgeschichte erinnern an Erziehungstraditionen, den Beginn der akademischen Sportlehrerausbildung sowie die Vielfalt und gesellschaftlichen Funktionen des Sports.

Lau / Schaal Schneller. Höher. Stärker jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sportwissenschaftler & Studierende
Historiker & Universitätsforscher
Hochschul- und Bibliotheksarchive


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schneller. Höher. Stärker. 100 Jahre Sportwissenschaft in Halle…7
Wettkämpfe und Spektakel…8
Ritterspiele und Adelskultur…10
Aufklärung und Philanthropismus…12
Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei…15
Moderner Sport…18
Olympische Spiele in moderner Form…21
Paralympics…24
Legenden des Sports…26
Sportstadt Halle…28
Studentische Leibesübungen…34
Institutsgründung und Entwicklung…38
Hochschulsport…40
Lehre…46
Leistungssportforschung…48
Aktuelle Arbeits- und Forschungsbereiche…52
Sport und Gesellschaft…56
Leistungssport und Studium…62


Schaal, Dirk
Prof. Dr. Dirk Schaal, geb. 1970, Studium der Geschichtswissenschaften sowie der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaften, seit 2019 Leiter der Zentralen Kustodie und des Universitätsarchivs der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Lau, Andreas
Prof. Dr. Andreas Lau, geb. 1959, Sportstudium in Halle (Diplomlehrer für Sport und Biologie), seit 1985 wissenschaftlicher Mitarbeiter am heutigen Department Sportwissenschaft der Universität Halle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.