Lattmann | Die Unternehmenskultur | Buch | 978-3-7908-0465-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Management Forum

Lattmann

Die Unternehmenskultur

Ihre Grundlagen und ihre Bedeutung für die Führung der Unternehmung
1. Auflage 1990
ISBN: 978-3-7908-0465-2
Verlag: Physica-Verlag HD

Ihre Grundlagen und ihre Bedeutung für die Führung der Unternehmung

Buch, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 621 g

Reihe: Management Forum

ISBN: 978-3-7908-0465-2
Verlag: Physica-Verlag HD


Das Phänomen "Unternehmenskultur" findet zunehmend Beachtung. Jedoch sind trotz eingehender Diskussionen zu diesem Thema viele Fragen offen geblieben. Die die Unternehmenskultur bestimmenden Vorgänge, die Möglichkeiten ihrer gestaltenden Beeinflussung und ihre Inhalte sind bisher nur unklar umschrieben. Die vorliegende Aufsatzsammlung stellt einen Überblick zum aktuellen Stand der Diskussion dar und untersucht das Phänomen "Unternehmenskultur" in unterschiedlichen Zusammenhängen. Die insgesamt 16 Aufsätze gehen u.a. ein auf den Begriff und auf die Stellung der Unternehmenskultur in Lehre und Praxis der Unternehmensführung. Sechs Beiträge beschäftigen sich damit, welche Möglichkeiten und Wege zu ihrer Gestaltung es gibt. In zwei Beiträgen wird die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Strategie analysiert. Weitere Beiträge untersuchen Unternehmenskultur als Ansatzpunkt für ein erweitertes Verständnis strategischen Managements. Schließlich werden die Ergebnisse der Diskussionen und Auseinandersetzungen im Hinblick auf die Unternehmenskultur dargestellt.

Lattmann Die Unternehmenskultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in die Unternehmungskultur.- Die Unternehmungskultur als Problem von Managementlehre und Managementpraxis.- Entstehung und Entwicklung der Unternehmungskultur.- Der Einfluss gesamtwirtschaftlicher Vorgänge und Gegebenheiten auf die Unternehmenskultur.- Technik und Unternehmenskultur Zehn Anmerkungen.- Ethnokultur und Unternehmungskultur.- Der Einfluß des Wertewandels auf die Unternehmenskultur.- Möglichkeiten der Gestaltung von Unternehmenskultur.- Ein methodischer Ansatz zur Erfassung und Gestaltung von Unternehmungskulturen.- Organisationskulturelle Muster als Determinanten des Exporterfolges.- Die Kommunikationskultur der Unternehmung.- Change and Corporate Culture.- “Symbolisches Management” Ethisch-kritische Anmerkungen zur gegenwärtigen Diskussion über Unternehmenskultur.- Die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Unternehmensstrategie.- Unternehmenskultur — Ansatzpunkt für ein erweitertes Verständnis strategischen Managements?.- Der Erkenntnisgehalt des Ergebnisses der Auseinandersetzungen mit der Unternehmenskultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.