E-Book, Deutsch, 307 Seiten, eBook
Reihe: Management Forum
Lattmann Das Assessment-Center-Verfahren der Eignungsbeurteilung
1989
ISBN: 978-3-642-95883-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sein Aufbau, seine Anwendung und sein Aussagegehalt
E-Book, Deutsch, 307 Seiten, eBook
Reihe: Management Forum
ISBN: 978-3-642-95883-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zur Geschichte des Assessment Centers — Ursprünge und Werdegänge.- Das Assessment Center-Verfahren als Mittel zur Beurteilung der Führungseignung.- Die Assessment Center-Methode in der Praxis — Dargestellt am Beispiel einer schweizerischen Großbank —.- Assessment Center bei Agfa-Gevaert (1977–1988).- Das Assessment-Center als hilfreiches Instrument individueller Personalentwicklung — Dargestellt am Beispiel einer deutschen Warenhaus-Unternehmung —.- Das Analyse-Entwicklungs-Center der Interessengemeinschaft der Kantonalbanken für Kaderausbildung.- Die Beobachter im Assessment-Center, Wirkungen und wandelnde Bedeutung — Eindrücke einer zehnjährigen AC-Arbeit in einem Produktions- werk der Automobilindustrie.- General Motors Espana Assessment Center (Non Skill Assessment Process).- Die Arbeits- und Anforderungsanalyse als Grundlage der Gestaltung von Assessment Centern.- Assessment-Center-Praxis für die Auswahl externer Kandidaten.- Implizite Eignungstheorien im Assessment Center.- Die Validität des Assessment Centers.- Informationswert und Ökonomie der diagnostischen Prinzipien von Assessment Center Systemen zur Erfassung von Management Potential.- Assessment Center — Ein Handel mit Illusionen?.