E-Book, Deutsch, Band 2, 563 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Colloquia RauricaISSN
Latacz Zweihundert Jahre Homer-Forschung
Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-11-097482-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rückblick und Ausblick
E-Book, Deutsch, Band 2, 563 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Colloquia RauricaISSN
ISBN: 978-3-11-097482-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Colloquia Raurica werden alle zwei Jahre vom Collegium Rauricum veranstaltet. Sie finden auf Castelen, dem Landgut der Römer-Stiftung Dr. René Clavel in Augst (Augusta Raurica) bei Basel, statt.
Jedes Colloquium behandelt eine aktuelle geisteswissenschaftliche Frage von allgemeinem Interesse aus der Perspektive verschiedener Disziplinen. Einen Schwerpunkt bilden dabei Beiträge aus dem Bereich der Altertumswissenschaft. Um möglichst vielseitig abgestützte Erkenntnisse zu gewinnen, erörtern die eingeladenen Fachvertreter das Tagungsthema im gemeinsamen Gespräch. Die Ergebnisse des Colloquium werden in der Schriftenreihe Colloquia Raurica publiziert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung, I Homer und die archäologische Forschung, II Homer und die althistorische Forschung, III Homer und die Sprachwissenschaft, IV Mythenforschung und Religionswissenschaft im Zusammenhang mit Homer, V Biographische Forschung zu Homer, VI Die beiden homerischen Epen: Forschungen zu ihrer Struktur, VII Die beiden homerischen Epen: Methoden ihrer Interpretation, Abbildungen