Lasselsberger | Die Kodifizierung der Orthographie im Rechtschreibwörterbuch | Buch | 978-3-484-31217-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 217, 318 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Reihe Germanistische Linguistik

Lasselsberger

Die Kodifizierung der Orthographie im Rechtschreibwörterbuch

Eine Untersuchung zur Rechtschreibung im 'Duden' und im 'Österreichischen Wörterbuch'

Buch, Deutsch, Band 217, 318 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Reihe Germanistische Linguistik

ISBN: 978-3-484-31217-3
Verlag: De Gruyter


Die Diskussion um die aktuelle Reform der deutschen Rechtsschreibung zeigt deutlich, daß die Orthographie als Norm der Schreibung zu den am schwersten veränderbaren Teilbereichen der deutschen Sprache zählt, scheint sie doch ein Kulturgut zu sein, dessen Veränderung bei vielen Menschen auf große Ablehnung stößt. Ausgehend von einem Überblick über die Merkmale der orthographischen Norm, widmet sich die Arbeit zunächst der Rolle des Rechtschreibwörterbuchs bei der Kodifizierung der Orthographie. Im Mittelpunkt steht die Kodifizierung der deutschen Rechtschreibung vor der Reform im 'Duden' und im 'Österreichischen Wörterbuch', den beiden einzigen (quasi-)amtlichen Wörterbüchern im deutschen Sprachraum. Auf eine einführende Darstellung ihrer Traditionen folgt die Klärung der Frage, inwieweit diese beiden Wörterbücher die deutsche Rechtschreibung zum Teil sehr unterschiedlich kodifizieren, obwohl sie sich auf dieselbe Grundlage berufen, die Ergebnisse der 2. Orthographischen Konferenz von 1901. Durch Gegenüberstellung der beiden letzten Auflagen vor der Einführung der neuen Rechtschreibung sowie einzelner früherer Auflagen des 'Österreichischen Wörterbuchs' soll geklärt werden, inwiefern die beiden Rechtschreibwörterbücher die deutsche Rechtschreibung laufend reformiert haben. Ziel der Untersuchung ist es, das tatsächliche Ausmaß der >schleichenden
Lasselsberger Die Kodifizierung der Orthographie im Rechtschreibwörterbuch jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.