Buch, Deutsch, 414 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 600 g
Widerstand von Frauen in Braslien und feminstische Befreiungstheologie
Buch, Deutsch, 414 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 600 g
ISBN: 978-3-7867-2873-3
Verlag: Matthias Grünewald
Feministische Befreiungstheologie
Frauen auf dem Land gehören in Brasilien zu denjenigen, die am meisten von Ausbeutung und Unterdrückung betroffen sind. Zur Veränderung ihrer Situation haben Landarbeiterinnen in den 1980er-Jahren begonnen,
sich zu organisieren und politischen Protest auszuüben. //Ausgehend von dieser Situation, die in Lebenszeugnissen konkret und anschaulich wird, behandelt Sandra Lassak die Frage, welche Bedeutung der Widerstandvon Frauen für eine feministische Befreiungstheologie hat. An aktuellen Herausforderungen für Theologie und Kirche in Europa zeigt sie die kontextübergreifende Relevanz sozialer Bewegungen in Brasilien und ihre prophetischen Impulse auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit