Laske / Hugl | Virtuelle Personalentwicklung | Buch | 978-3-8244-8199-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

Laske / Hugl

Virtuelle Personalentwicklung

Status und Trends IuKT-gestützten Lernens
2004
ISBN: 978-3-8244-8199-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Status und Trends IuKT-gestützten Lernens

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g

ISBN: 978-3-8244-8199-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Sammelband präsentiert neue theoretische und praxisrelevante Ansätze von luKT (Informations- und KommunikationsTechnologie)-gestützten Möglichkeiten der Personalentwicklung mit allen Facetten und Aspekten für Unternehmen und Hochschulen.
Namhafte Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Australien diskutieren die Themen e-Learning, Blended Learning, Lernprogramme und Lernplattformen, Career Portfolios sowie strategische und zukunftsorientierte Perspektiven des Bildungsmanagements und präsentieren Fallstudien aus Wirtschaftsunternehmen und Hochschulen.
Laske / Hugl Virtuelle Personalentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Der IuKT-/e-Learning Markt: Studien und Untersuchungen.- Virtual Learning and Classroom Learning Theoretical Concept and Empirical Results.- Einsatz und Erfolg virtueller Personalentwicklung mittels e-Learning Empirische Analyse ihrer Abhängigkeit von der Unternehmensgröße.- Weiterbildung von IT-Fachkräften durch e-Learning Untersuchung am Beispiel österreichischer IT-Klein- und Mittelbetriebe.- Lernprogramm und Lernplattformen.- Personalentwicklung mit Multimedia Erfahrungen mit dem Programm “Der persönliche Berater” in der Personalentwicklung.- Lernplattformen für das Corporate e-Learning.- Blended Learning.- Blended Learning-integrierte Lernlösungen mit individueller Selbststeuerung der Lernenden.- Vom traditionellen Präsenztrainer zum Tele-Trainer Die erweiterte Rolle von Trainern in Blended Learning-Szenarien.- Fallbeispiele aus Hochschule und Wirtschaft.- Bildungsmanagement als Blended-Learning-Kurs in der Universitätsausbildung.- Supporting cultural change in higher education: modelling learner-centredness in academic staff development.- Career Portfolios.- Die Einführung virtueller Elemente in die Personalentwicklung eines globalen Konzerns: Das Beispiel Flextronics.- Skill Transformation und Kompetenzentwicklung als Treiber von Strategie, Implementierung und Innovation.- (e)Learning — Erfolgreiche Zukunft trotz konfliktreicher Vergangenheit.- Informations- und Kompetenzmanagement, Strategisches und Ausblick.- Vom Informations- zum Kompetenzmanagement am Beispiel der betrieblichen Weiterbildung.- Personalentwicklung in Dienstleistungsunternehmen: Vom Knowledge Management zum Learning Management.- „MESS: Make ‘Em Simple and Stupid” Die Industrialisierung der Personalentwicklung.- E-Learning — Entwicklungsfelder, Erfolgsfaktoren und eine„smarte“ Zukunft des Lernens.


Ass.-Prof. Dr. Ulrike Hugl lehrt am Institut für Betriebliche Finanzwirtschaft der Universität Innsbruck.

Prof. Dr. Stephan Laske lehrt am Institut für Organisation und Lernen der Universität Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.