Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 362 g
Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 362 g
Reihe: Laser in der Materialbearbeitung
ISBN: 978-3-519-06226-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Aufgrund der Forderungen nach Gewichts- und Kosteneinsparungen sowie nach hoher Recyclebarkeit finden Aluminiumwerkstoffe im Verkehrs-und Transportwesen einen immer breiter werdenden Einsatzbereich. Neben den schon traditionellen Gebieten des Flugzeugbaus und der Raumfahrt erschließen sich derzeit auch zunehmend Anwendungen im Straßenfahr zeugbau. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei der Karosserieleichtbau mit Aluminium [1],[2]. Obwohl dieser Werkstoff und seine Legierungen in Verbindung mit neuen Konstruktions-, z.B. "Space-Frame"-Bauweise, und werkstoffspezifischen Fertigungstechniken, z.B. Strang pressen von Profilen oder Druckgießen, viele Vorteile gegenüber Stahl und Kunststoffen bietet, ist der entscheidende Durchbruch im Automobilbau noch nicht erfolgt. Als Ursache für die mangelnde Durchsetzungsfähigkeit werden neben den höheren Material-und Verarbei tungskosten hauptsächlich der mangelnde Entwicldungsstand in der Fügetechnik dieser Materialgruppe genannt [3],[4]. Mit konventionellen Verbindungstechniken lassen sich die hohen Anforderungen an Präzision, Qualität, Effizienz und Flexibilität nur schwer erfüllen. Der Erfolg von Aluminium als Leichtbauwerkstoff ist daher unmittelbar an die Verftigbarkeit bzw. Weiterentwicklung geeigneter Fügetechniken geknüpft.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Laserschweißen im Aluminium-Leichtbau: Grundlagen und Stand der Technik.- 3 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 4 Versuchseinrichtungen und -durchführung.- 5 Einfluß der Werkstoffeigenschaften auf den Tiefschweißeffect.- 6 Prozeßinstabilitäten und Nahtimperfektionen.- 7 Metallurgische Eigenschaften und Laserschweißeignung.- 8 Mechanische Eigenschaften leichtbautypischer Stoßarten.- 9 Applikationsbeispiele für den Einsatz des Laserschweißens im Aluminium-Leichtbau.- 10 Zusammenfassung.- Anhang: Thermodynamische Daten.- Literatur.