Larsen / Hilser | Ich bin dann mal in ... Meersburg | Buch | 978-3-949034-22-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm

Reihe: Wolf Larsen

Larsen / Hilser

Ich bin dann mal in ... Meersburg

Wolf Larsen am Bodensee
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-949034-22-0
Verlag: Wolf Larsen UG (haftungsbeschränkt)

Wolf Larsen am Bodensee

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm

Reihe: Wolf Larsen

ISBN: 978-3-949034-22-0
Verlag: Wolf Larsen UG (haftungsbeschränkt)


Wegen seiner Lage im Kreuzungsbereich wichtiger Handelswege erlangte Meersburg schon früh Bedeutung. Egal, wo man ankommt, die Burg zur Orientierung ist meist sichtbar. Als Barockensemble wird die mächtige und prächtige Kulisse von Meersburg bezeichnet, das aus vier Teilen besteht: Burg, Neues Schloss, Staatsweingut und das ehemalige Priesterseminar.

Die Topographie von Meersburg bietet jedem Besucher ganz leicht Orientierung. Die Oberstadt thront auf einem Plateau, eingebettet in die Weinberge. Hier sind Rathaus, Markt- und Schloss­platz sowie das Vineum.

Larsen / Hilser Ich bin dann mal in ... Meersburg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Touristen

Weitere Infos & Material


Larsen, Wolf
Stefan Hilser - Wolf-Larsen-Autor für die beiden Bodensee-Titel Überlingen und Meersburg - ist Zeitungsredakteur, er leitet die Lokalredaktion des SÜDKURIER in Überlingen. Geboren und aufgewachsen ist er in einem Dorf im Schwarzwald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.