Buch, Deutsch, Band 38, 168 Seiten, KART, Format (B × H): 153 mm x 211 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: problemata
Buch, Deutsch, Band 38, 168 Seiten, KART, Format (B × H): 153 mm x 211 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: problemata
ISBN: 978-3-7728-0552-3
Verlag: frommann-holzboog
Laplanche kommt dem 'Geheimnis' des Ursprungs von Hölderlins Schizophrenie einen entscheidenden Schritt näher: Er bedient sich der komplementären Methoden der klinischen Pychiatrie und der dynamischen Psychoanalyse zur Analyse von Hölderlins Entwicklung in den entscheidenden Jahren 1794 bis 1800 und bezieht fortlaufend den geistes- und literaturgeschichtlichen Hintergrund des Dichters fachübergreifend in seine interpretierenden Überlegungen mit ein.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie