Lanzinger / Sauer | Ungleichheit an der Grenze | Buch | 978-88-7283-373-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Lanzinger / Sauer

Ungleichheit an der Grenze

Historisch-anthropologische Spurensuche im alpinen Raum: Tret und St. Felix
1. Auflage 2010
ISBN: 978-88-7283-373-5
Verlag: Edition Raetia

Historisch-anthropologische Spurensuche im alpinen Raum: Tret und St. Felix

Buch, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-88-7283-373-5
Verlag: Edition Raetia


Die Studie „Die unsichtbare Grenze“ von John W. Cole und Eric R. Wolf (engl. Originaltitel: The Hidden Frontier. Ecology and Ethnicity in an Alpine Valley. New York, London 1974) beschreibt die bäuerliche Gesellschaft der nur wenige Kilometer auseinanderliegenden Dörfer Tret und St. Felix in den Sechzigerjahren. Das eine Dorf wird von nonessprachigen Trentinern, das andere von deutschsprachigen Südtirolern bewohnt. Die Untersuchung behandelt Ethnizität, Identitäts- und Nationsbildung – eingebettet in die historisch-anthropologische Betrachtung der ökologischen Rahmenbedingungen. Die Genese der Ethnizität erklärten die Autoren nicht nur durch die politischen Verhältnisse, sondern auch durch die Strukturen und Praktiken des Zusammenlebens, des Tausches und der Reziprozität, durch Analyse der Kommunikationsformen, der Arbeitsteilung sowie der gesellschaftlichen Ein- und Ausschlüsse, die das Erbrecht mit sich bringt.
Doch wie sieht die Situation heute aus? Eine interdisziplinär zusammengesetzte Gruppe der Universität Wien hat die Dörfer nach vierzig Jahren wieder besucht. Ihr Befund: Die von Cole und Wolf beschriebene Grenze ist in Bewegung, sie verschiebt sich, und zwar basierend auf wachsender Ungleichheit.

Lanzinger / Sauer Ungleichheit an der Grenze jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.