Lanzinger | Der Ratschluss Gottes | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 513 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Lanzinger Der Ratschluss Gottes

Erzählanalytische Untersuchungen zu einem theologischen Zentralmotiv des lukanischen Doppelwerks
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164194-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Erzählanalytische Untersuchungen zu einem theologischen Zentralmotiv des lukanischen Doppelwerks

E-Book, Deutsch, 513 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-164194-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



'Ich habe es nicht versäumt, euch den ganzen Ratschluss Gottes mitzuteilen' (Apg 20,27), konstatiert Paulus in seiner Abschiedsrede vor den Ältesten von Ephesus. Vielen anderen Erzählfiguren im lukanischen Doppelwerk bleiben solche tiefen Einblicke allerdings verwehrt: Sie wissen nichts von einem göttlichen Ratschluss oder verstehen ihn nicht, werden aber gerade dadurch zu dessen Ausführungsorganen. Daniel Lanzinger zeigt auf, dass dieses Spiel mit diskrepanter Informiertheit ein konstitutives Element von Lukas' narrativer Theologie darstellt: Durch die erzähltechnische Erzeugung von Informations- und Verstehensvorsprüngen lädt der Evangelist seine Leserinnen und Leser zu einer kognitiven Mitarbeit an der Deutung der Geschehnisse ein. So entsteht im Prozess der Lektüre nach und nach ein Gesamtbild dessen, was den Ratschluss Gottes ausmacht, wie man ihn erkennt und wie er zur Umsetzung kommt.

Geboren 1982; Studium der Katholischen Theologie, Philosophie und Griechischen Philologie; 2015 Promotion; 2022 Habilitation; 2014-21 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Hamburg und Bonn; Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät Paderborn.
Lanzinger Der Ratschluss Gottes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung
2. "Ein Zeichen, dem widersprochen wird" (Lk 2,34): Gottes Ratschluss für Jesus
3. "... damit ihr nicht als Kämpfer gegen Gott vorgefunden werdet" (Apg 5,39): Gottes Ratschluss im Diskurs zwischen den Aposteln und den Jerusalemer Autoritäten
4. "Aus Völkern ein Volk für seinen Namen" (Apg 15,14): Gottes Ratschluss für Nichtjuden
5. "Vor dem Kaiser musst du stehen" (Apg 27,24): Gottes Ratschluss für Paulus
6. Zusammenfassung der Ergebnisse: Eine narrative Theologie des Ratschlusses Gottes


Lanzinger, Daniel
Geboren 1982; Studium der Katholischen Theologie, Philosophie und Griechischen Philologie; 2015 Promotion; 2022 Habilitation; 2014-21 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Hamburg und Bonn; Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.