Lansky / Matznetter / Delevigné | Handbuch EU-Förderungen | Buch | 978-3-7007-6218-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 912 g

Reihe: Handbuch

Lansky / Matznetter / Delevigné

Handbuch EU-Förderungen

Buch, Deutsch, 464 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 912 g

Reihe: Handbuch

ISBN: 978-3-7007-6218-8
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Die Fülle an Förderungen auf Ebene der Europäischen Union erschwert den Überblick über diese. Von der Antragsstellung bis zur tatsächlichen Auszahlung einer Förderung ist es teilweise ein steiniger Weg. Das Handbuch EU-Förderungen soll hierfür Abhilfe schaffen.

Präzise und kompakt vereint es praxisorientiertes und akademisches Wissen. Dies ermöglichen die breitgefächerten Tätigkeitsbereiche der Autorinnen und Autoren. Somit ist das Werk speziell für Unternehmen und Organisationen geeignet, die EU-Förderungen lukrieren wollen.
Teil A beschäftigt sich zunächst mit den rechtlichen Grundlagen der EU im Zusammenhang mit Institutionen und Verwaltungsorganen, Förderungen und dem Finanzrahmen. Den Abschluss bilden praktische Hinweise für die Beantragung von EU-Förderungen. Somit wird ein direkter Einstieg in die Materie ohne Vorwissen garantiert.
Teil B widmet sich im Detail den EU-Förderprogrammen. Die Europäischen Struktur-und Investitionsfonds bilden den Anfang. Im Anschluss erleichtert eine Einteilung der Programme nach Handlungsfeldern die Suche für bestimmte in Frage kommende Förderungen. Von den Außenbeziehungen über Gesundheit bis zum Verbraucherschutz wird jedes Programm kurz und bündig beschrieben. Das Glossar schafft einen Überblick über die wichtigsten Fachbegriffe.
Als zusätzliches Service erhalten Sie Zugriff auf eine Internetseite mit einer umfassenden Linksammlung zu relevanten Informationen (zB Programmwebseiten, Rechtsgrundlagen) und einer Auflistung aller relevanten Ansprechstellen auf nationaler und EU-Ebene.
Lansky / Matznetter / Delevigné Handbuch EU-Förderungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Gabriel Lansky ist Gründer und Senior Partner der Kanzlei LANSKY, GANZGER + partner sowie in Bratislava, Brüssel und Budapest zugelassener Rechtsanwalt. Seit Jahrzehnten berät er Mandanten aus dem In- und Ausland vollumfänglich im Wirtschaftsleben – Schwerpunkte liegen im GUS-Raum und in Südosteuropa. Fragen der EU-Förderungen sind dabei immer wieder Thema.

Dr. Christoph Matznetter ist SPÖ-Wirtschaftssprecher im Nationalrat und arbeitet als beeideter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Unter Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer war er als Staatssekretär im Finanzministerium im Einsatz. Seit 2005 ist Christoph Matznetter Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands Österreich. Bis zu seiner Ernennung als Staatsekretär war er Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich und übt diese Funktion seit 2009 wieder aus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.