Lanje | Regionen aktiv gestalten | Buch | 978-3-8172-5502-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2002/55, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 205 mm x 145 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Lanje

Regionen aktiv gestalten


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8172-5502-3
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Buch, Deutsch, Band 2002/55, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 205 mm x 145 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-5502-3
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Theo Augustin
Agrarpolitik in Deutschland und ländliche Entwicklung - der Wettbewerb "Regionen aktiv"

Jörg Maier
Regionalmanagement als Voraussetzung für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung

Stefan Hartke
"Regionale Flöhe hüten" - Regionalpolitik koordinieren und bezahlen

Stefan Hartke
Gemeinschaftsinitiative LEADER +

Stefan Hartke
Proland Niedersachsen. Niedersächsisches Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum 2000 bis 2006

Hildegard Zeck
Zukunftsfähiges Niedersachsen: Mit Raumordnung und regionalisierter Landesentwicklung gestalten

Gertraude Kruse
Das Konzept der Bezirksregierung Hannover

Jörg Wilke
Land am Wasser - Wesermarsch in Bewegung

Hartwig Dannemann
Tag der Regionen in Niedersachsen - Regionen erleben

Karin Ellermann-Kügler
Vernetzungsstrategien der Modellregionen "Regionen aktiv"

Elke Gövert/ Anne Plock-Girmann/ Anke Verwold
Vorstellung eines ökotrophologischen Studienprojektes: Aktivierung von Frauen im ländlichen Raum

Karin Mestwerdt
Auf den Weg gebracht - auf den Weg gemacht. Erfahrungen mit und Anforderungen an Regionalmanagement und -beratung aus Sicht Betroffener: Das Projekt TELEHAUS Lindwedel

Rainer Mühlnickel
Ziele und Aufgaben der Regionalberatung und des Regionalmanagements. Einführung in die Arbeitsgruppe 1

Josef Bühler
Institutionelle Rahmenbedingungen für Regionalberatung und Regionalmanagement. Bericht aus der Arbeitsgruppe 2

Iris Albrecht
Den Raum entdecken und gestalten: Projekte - Konzepte - Aktionen. Einführung in die Arbeitsgruppe 3

Kerstin Lanje/ Iris Albrecht
Den Raum entdecken und gestalten: "Die Expertenkommission". Bericht aus der Arbeitsgruppe 3

Andreas Gnekow-Metz
Alle Akteure unter einen Hut - Regionalentwicklung mit Großgruppen. Einführung in die Arbeitsgruppe 4

Eva Sassen
Die Planungszelle

Podiumsdiskussion
Perspektiven für Regionalberatung/Regionalmanagement - Konzepte, Anforderungsprofile und Umsetzung

Imke Lohmann
Bewegung in den Köpfen - Durchgänge zu Grenzen: Wort - Bild - Interaktion

Lanje Regionen aktiv gestalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.