Langthaler / Striet | Vernunftreligion statt Kirchenglaube? | Buch | 978-3-451-02413-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 219 mm, Gewicht: 335 g

Langthaler / Striet

Vernunftreligion statt Kirchenglaube?

Kants unerledigte Anfragen an die Theologie
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-451-02413-9
Verlag: Herder Verlag GmbH

Kants unerledigte Anfragen an die Theologie

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 219 mm, Gewicht: 335 g

ISBN: 978-3-451-02413-9
Verlag: Herder Verlag GmbH


Ob Immanuel Kant gemessen an den Vorstellungen der kirchlichen Orthodoxie noch ein rechtgläubiger Christ war, lässt sich mit Fug und Recht fragen. Nur ist dies noch kein Grund, sich den Anfragen, die Kant mit nichts zu wünschender Deutlichkeit an zentrale Überzeugungen christlicher Theologie gestellt hat, nicht zu stellen. Und diese betreffen keineswegs nur das von ihm grundlegend veränderte Verständnis von Freiheit, sondern ebenso klassische theologische Vorstellungen von einer Gottessohnschaft Jesu und dessen stellvertretenden Sühnetod.
Während Rudolf Langthaler, einer der besten Kant-Kenner der Gegenwart, diese Anfragen aus dem Werk Kants rekonstruiert, lotet Magnus Striet theologische Möglichkeiten aus, sich ihnen konstruktiv zu stellen. Beide sind mit Kant davon überzeugt, dass »eine Religion, die der Vernunft unbedenklich den Krieg ankündigt«, »es auf die Dauer gegen sie nicht aushalten« wird.

Langthaler / Striet Vernunftreligion statt Kirchenglaube? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Striet, Magnus
Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theol., Professor für Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg.

Langthaler, Rudolf
Rudolf Langthaler, geb. 1953 in Amstetten (Niederösterreich); Studium der Philosophie, Katholischen Theologie und Germanistik. Promotion zum Dr. phil 1978; Habilitation in Philosophie an der Universität Wien 1988. Professor für Philosophie an der Katholischen Privatuniversität Linz von 1991–1999; 1999-2018 o. Univ.-Prof. für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Rudolf Langthaler, geb. 1953 in Amstetten (Niederösterreich); Studium der Philosophie, Katholischen Theologie und Germanistik. Promotion zum Dr. phil 1978; Habilitation in Philosophie an der Universität Wien 1988. Professor für Philosophie an der Katholischen Privatuniversität Linz von 1991–1999; 1999-2018 o. Univ.-Prof. für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Magnus Striet, geb. 1964, Dr. theol., Professor für Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.