Langreiter / Löffler | Selber machen | Buch | 978-3-8376-3350-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 90, 352 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 549 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Langreiter / Löffler

Selber machen

Diskurse und Praktiken des »Do it yourself«

Buch, Deutsch, Band 90, 352 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 549 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-3350-4
Verlag: transcript


Do it! Yourself? – Selbermachen ist eine Praxis mit wechselnden Konjunkturen und Slogans. Dieser Band zielt auf die kritische Revision des Phänomens und liegt damit quer zu (markt-)gängigen Texten, die sich vielfach im Lob und in Anleitungen erschöpfen.

Die Autor_innen befassen sich empirisch fundiert mit dem Wechselspiel zwischen Diskursen und Praktiken des Selbermachens. Zentral ist dabei die Kontextualisierung mikrologischer Befunde mit makrostrukturellen Dimensionen dieses Handelns unterschiedlichster Akteur_innen – die Beispiele reichen vom 3D-Druck im palästinensischen Flüchtlingscamp über urbane Imkerei in Deutschland bis hin zum digitalen Selbstversuch.
Langreiter / Löffler Selber machen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Löffler, Klara
Klara Löffler (Prof. Dr.), geb. 1958, arbeitet als Professorin am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien, Österreich.

Langreiter, Nikola
Nikola Langreiter (Mag. Dr.), geb. 1970, arbeitet als freie Kulturwissenschaftlerin und betreibt das Textbüro 'Wortstellerei' in Lustenau, Österreich.

Nikola Langreiter (Mag. Dr.), geb. 1970, arbeitet als freie Kulturwissenschaftlerin und betreibt das Textbüro 'Wortstellerei' in Lustenau, Österreich.
Klara Löffler (Prof. Dr.), geb. 1958, arbeitet als Professorin am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien, Österreich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.