Langhof | Managementkonzepte in der humanitären Hilfe | Buch | 978-3-658-21301-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Innovation und Gesellschaft

Langhof

Managementkonzepte in der humanitären Hilfe

Zum Verhältnis von gesellschaftlicher Semantik und Organisationsstruktur

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Innovation und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-21301-5
Verlag: Springer


Antonia Langhof arbeitet anhand einer kommunikationstheoretischen Zugriffsweise einen differenzierten begrifflichen und theoretisch-konzeptionellen Rahmen für die (soziologische) Managementforschung aus. Dieser ermöglicht es, die Bedingungen und Folgen der Resonanz von Managementkonzepten in all ihren Dimensionen, vom gesellschaftlichen Diskurs über die organisatorische Adaption bis hin zur Implementation zu untersuchen. Auf dieser Grundlage werden empirisch fundierte Antworten auf die Frage entwickelt, worauf sich die Resonanz von Managementkonzepten in einem gesellschaftlichen Bereich wie der humanitären Hilfe zurückführen lässt. Hier ist wirtschaftlicher Gewinn nicht vorgesehen und Ökonomisierungsprozesse werden aus moralischen und politischen Gründen skeptisch beobachtet oder sogar abgelehnt.
Langhof Managementkonzepte in der humanitären Hilfe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bedingungen und Folgen der gesellschaftlichen Verbreitung und organisatorischen Adaption sowie Implementation von Managementkonzepten.- Resonanz von aus der Wirtschaft stammenden Managementlogiken in der humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit.


Dr. Antonia Langhof ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und am Forschungszentrum L3S für Web Science der Leibniz Universität Hannover.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.