Buch, Deutsch, 7250 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 2012 g
Gesamtwerk in 4 Bänden. Es besteht Gesamtabnahmeverpflichtung.
Buch, Deutsch, 7250 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 2012 g
ISBN: 978-3-406-73040-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Bände 1 bis 3 sind bereits erschienen und lieferbar, Band 4 folgt ca. Februar 2025
Zum Werk
Der Münchener Kommentar zum VVG erläutert ebenso praxisorientiert, wie wissenschaftlich fundiert die Vorschriften des VVG. Das Werk stellt zudem die an das Versicherungsvertragsrecht angrenzenden Gebiete, wie Versicherungsaufsichtsrecht, Rückversicherungsrecht und Kartell- und Steuerrecht systematisch dar. Die verschiedenen Versicherungszweige werden in systematischen Einführungen eingehend behandelt.
Aus dem Inhalt
- EGGVVG
- AGB-Recht (§§ 307-309 BGB), Besonderheiten bei AVB
- Antidiskriminierungsrecht (AGG, AEUV, GrCh, GenDG - Auszüge)
- GewO (Auszug), VersVermV
- Gruppen- und Mitversicherung
- PRIIP-VO (Auszug)
- Internationales Versicherungsvertragsrecht
- österreichisches Versicherungsvertragsrecht
- Versicherungsprozess, Insolvenzrecht, Schiedsgerichtsbarkeit
- Recht des Versicherungs- und des PKV-Ombudsmannes
- Rahmenverfahrensordnung für Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Ärztekammern
- Aufsichtsrecht
- Versicherungsbetriebslehre
- Rechnungslegung und Gewinnermittlung
- Versicherungskartellrecht
- Vergabe von Versicherungsleistungen
- Compliance
- Datenschutz
- Rückversicherungsrecht, einschl. PRICL