Buch, Englisch, 312 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g
Reihe: ISSN
How auxiliary tun was stigmatized in Early New High German
Buch, Englisch, 312 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-017024-5
Verlag: De Gruyter
Anhand der Geschichte des Hilfsverbs tun (Susanne tut gern Kuchen essen) seit 1350 wird gezeigt, dass präskriptive Grammatiker im 16. und 17. Jahrhundert aktiv in den Standardisierungesprozess eingegriffen haben, um gewisse morphosyntaktische Konstruktionen von der Prestigesprache "Standarddeutsch" fernzuhalten.
Zielgruppe
Scholars, Institutes, Academic Libraries