Langer | Frauen, die wir lieben | Buch | 978-3-458-36114-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4414, 144 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 209 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

Langer

Frauen, die wir lieben

Filmdiven und ihre heimlichen Verehrer
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-458-36114-5
Verlag: Insel Verlag GmbH

Filmdiven und ihre heimlichen Verehrer

Buch, Deutsch, Band 4414, 144 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 209 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

ISBN: 978-3-458-36114-5
Verlag: Insel Verlag GmbH


Von Ava Gardner, Katharine Hepburn und Romy Schneider, über Marilyn Monroe und Audrey Hepburn hin zu Catherine Deneuve und Charlotte Rampling – die Grandes Dames der Kinoleinwand, die als unwiderstehliche Ikonen, betörende Schönheiten und verwegene Femmes fatales in die Geschichte des Films eingingen, begeistern nicht nur Filmenthusiasten immer wieder aufs Neue, sie haben seit jeher auch Männerherzen höherschlagen lassen.

Freddy Langer versammelt in diesem Band die schönsten Liebeserklärungen von Schauspielern, Autoren, Filmemachern, Musikern, Malern, Journalisten, Regisseuren – die geistreich, subtil, direkt, leidenschaftlich, witzig oder tiefsinnig, dabei aber immer ganz ehrlich ihre Verehrung zum Ausdruck bringen.

Mit Texten von Volker Schlöndorff, Harry Rowohlt, Peter Härtling, Markus Kavka und vielen anderen.

Langer Frauen, die wir lieben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Langer, Freddy
Freddy Langer, geboren 1957, finanzierte sich das Studium der Amerikanistik, Film- und Fernsehwissenschaften mit Filmkritiken in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Dass er nach dem Examen Redakteur im Reiseteil ebendieser Zeitung wurde, hat seine Begeisterung fürs Kino nicht bremsen können. Mittlerweile ist er seit 30 Jahren Redakteur der FAZ. Seine Buchpublikationen konzentrierten sich bislang auf Reisethemen und die klassische Fotografie. Der Band Frauen, die wir lieben erschien 2008 im Elisabeth Sandmann Verlag, 2019 folgt sein Buch Frankfurts neue Altstadt.

Freddy Langer, geboren 1957, finanzierte sich das Studium der Amerikanistik, Film- und Fernsehwissenschaften mit Filmkritiken in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Dass er nach dem Examen Redakteur im Reiseteil ebendieser Zeitung wurde, hat seine Begeisterung fürs Kino nicht bremsen können. Mittlerweile ist er seit 30 Jahren Redakteur der FAZ. Seine Buchpublikationen konzentrierten sich bislang auf Reisethemen und die klassische Fotografie. Der Band erschien 2008 im Elisabeth Sandmann Verlag, 2019 folgt sein Buch .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.