Langer | Aspekte einer pädagogischen Theorie des Natursports | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 370 Seiten, PDF, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Beiträge zur Praxeologie der Bewegung und des Sports

Langer Aspekte einer pädagogischen Theorie des Natursports

Kritisch-konstruktive Analysen, Entwicklungen und Perspektiven
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7639-7187-9
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kritisch-konstruktive Analysen, Entwicklungen und Perspektiven

E-Book, Deutsch, 370 Seiten, PDF, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Beiträge zur Praxeologie der Bewegung und des Sports

ISBN: 978-3-7639-7187-9
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In dem Band werden theoretisch fundierte Grundlagen für eine differenzierte pädagogisch-didaktische Auseinandersetzung mit dem Handlungs- und Bewegungsfeld Natursport entwickelt. Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und lebensweltlichen Ambivalenzen von Natursport machen deutlich, dass es einer reflektierten Aufbereitung natursportlicher Inhalte für die Vermittlung und Thematisierung im Kontext von Schule und im Rahmen der Sportlehrkräftebildung bedarf. Dabei steht die aktuelle Frage im Zentrum, wie natursportliches Bewegungshandeln und insbesondere die Vermittlung von Natursport relevant für die Entwicklung kompetenter, d. h. sinnvoller und verantwortungsbewusster Mensch-Welt-Natur-Verhältnisse sein kann. Eine systematische Auseinandersetzung mit naturphilosophischen Voraussetzungen sowie mit dem fachdidaktischen Diskurs zur Natursportthematik in Theorie und Praxis mündet in die Darstellung einer eigenen integrativen Position im Interesse von natursportlicher Bildung und Gesundheitsförderung. Diese natursportpädagogischen und -didaktischen Einsichten werden anschließend in Verbindung mit empirisch-experimenteller Handlungsforschung in exemplarische Modelle innovativer Vermittlungspraxis umgesetzt. Entsprechende Konkretisierungen verbesserter Praxis erfolgen am Beispiel von ausgewählten natursportlichen Exkursionsprojekten im Kontext der universitären Sportlehrkräftebildung. Mit diesem Band wird sowohl ein originäres Beispiel einer theoretisch fundierten pädagogisch-didaktischen Betrachtung des Handlungs- und Bewegungsfeldes Natursport vorgelegt, als auch eine zeitgemäße Auslegung eines praxeologischen Forschungskonzepts in geisteswissenschaftlicher Tradition diskutiert, das der Forderung nach Praxisrelevanz von (sport-)pädagogischer und -didaktischer Theoriebildung und Forschung in besonderer Weise entgegenkommt.

Langer Aspekte einer pädagogischen Theorie des Natursports jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.