Langenberg | Bauten der Boomjahre | Buch | 978-3-88090-115-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, ENGLBR

Langenberg

Bauten der Boomjahre


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-88090-115-5
Verlag: Wulff GmbH

Buch, Deutsch, 204 Seiten, ENGLBR

ISBN: 978-3-88090-115-5
Verlag: Wulff GmbH


Silke Langenberg Bauten der Boomjahre Architektonische Konzepte und Planungstheorien der 60er und 70er Jahre Der Wunsch nach einer Optimierung des Bau- und Planungsprozesses fu¨hrt in den 1960er und 1970er Jahren des 20. Jahrhunderts zu veränderten architektonischen Konzepten und Planungstheorien. Fu¨r die Errichtung der großen Bestände – die Bauten der Boomjahre – werden zum Teil bereits in den 1920er und 1930er Jahren entwickelte Ideen zur Rationalisierung der Herstellung von Bauteilen oder des gesamten Bauablaufes aufgegriffen und umzusetzen versucht. Obwohl die in den Boomjahren entstandenen Bauten zu Beginn des 21. Jahrhunderts fast die Hälfte des deutschen Baubestandes ausmachen, fehlte lange eine Untersuchung der fu¨r ihre Errichtung verwendeten Konzepte und Planungstheorien. Die Publikation ist eine der ersten ingenieurwissenschaftlichen Dissertationen in diesem Bereich und überprüft den Einfluss verschiedener Optimierungs- und Rationalisierungsstrategien auf Planung und Ausführung. Anhand idealtypischer Bauaufgaben werden zeitgenössische Theorien und ihre Umsetzung nachgezeichnet: die ökonomisch beeinflusste Optimierung bei den in den 1960er und 1970er Jahren entstehenden Bauten der großen Warenhauskonzerne und der Versuch einer bautechnischen und konstruktiven Optimierung bei den Planungen der Massenuniversitäten. Fotos von Tania Reinicke und Ekkehart Bussenius

Langenberg Bauten der Boomjahre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Langenberg, Silke
Zur Autorin: Silke Langenberg ist Professorin für Bauen im Bestand, Denkmalpflege und Bauaufnahme an der Hochschule München; zuvor war sie am Institut für Technologie in der Architektur und am Institut für Denkmalpflege und Bauforschung der ETH in Zürich tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.