Lange / Will | Demokratie und Religion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 139 Seiten

Reihe: Akademie Theologie

Lange / Will Demokratie und Religion


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-95948-956-0
Verlag: Traugott Bautz
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 4, 139 Seiten

Reihe: Akademie Theologie

ISBN: 978-3-95948-956-0
Verlag: Traugott Bautz
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Oft wird heute in Debatten über westliche Werte behauptet, das Christentum habe den Weg zur Demokratie gebahnt, während der Islam aus sich heraus nicht demokratiefähig sei. Beides ist fragwürdig. Christliche Kirchen haben sich die längste Zeit ihrer Existenz bestens mit Monarchien und autoritären Staatsformen arrangiert, und die Evangelische Kirche in Deutschland hat sich erst 1985 nach langem Ringen in einer Denkschrift offiziell zur westdeutschen Demokratie bekannt. Islamische Verbände legen in Deutschland und anderen westlichen Staaten ihr Bekenntnis zur Demokratie des Landes ab, in dem ihre Mitglieder zuhause sind. Es scheint, dass Religionen ihr positives Verhältnis zur Demokratie dort finden, wo staatliche Instanzen zuvor eine solche installiert haben. Dabei sichert die freiheitliche Demokratie den Menschen die freie Ausübung ihrer Religion besser zu als manch andere Staatsform. Doch auch demokratische Gesellschaften bedürfen der Rückbesinnung auf religiöse Orientierung.

Im Frühjahr 2018 fand in der Akademie Theologie des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein eine Vortragsreihe zum Thema "Demokratie und Religion" statt. Mit diesem Buch werden die Vorträge einer größeren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Lange / Will Demokratie und Religion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karl-Heinrich Melzer
Geleitwort

Wera Lange
Die Vortragsreihe "Demokratie und Religion" der Akademie Theologie

Monika Schwinge
Protestantismus und Demokratie

Thomas Drope
Der Deutsche Evangelische Kirchentag und die Demokratie in Westdeutschland

Stephan Linck
Die Kirche und die Obrigkeit - Oder: Als Bischöfe Pastoren durch den Verfassungsschutz bespitzeln ließen

Frie Bräsen
Hand auf's Herz! - Wie demokratisch sind wir 2018?

Maren von der Heyde
Die Rolle der Diakonie in der Kirche und in der Gesellschaft

Sabine Denecke
Angst essen Demokratie auf

Jannik Veenhuis
Demokratischer Islam?

Michaela Will
Demokratie hat (k)ein Geschlecht .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.