Lange | Weichenstellungen für die Bahn | Buch | 978-3-8172-6204-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2004/62, 268 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Lange

Weichenstellungen für die Bahn

Buch, Deutsch, Band 2004/62, 268 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-6204-5
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Martin Henke
Zehn Jahre Bahnreform: Was wurde erreicht, was bleibt zu tun?

Alexander Eisenkopf
Die Bahn: lieb und teuer? Der intermodale Wettbewerbsrahmen der Verkehrspolitik

Henning Palm
Die Eisenbahnmärkte in Skandinavien -Marktorganisation und Marktergebnisse

Andreas Eichinger/ Andreas Knorr
Die Bahnreform in Großbritannien - jüngste Entwicklungen und kritische Würdigung

Joachim Fried
Kommt der Wettbewerb zum Zug? Die Zukunft des Schienenpersonennahverkehrs und der Regionalisierung

Karl-Heinz Rochlitz
Kommt der Wettbewerb zum Zug? Die Zukunft des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und der Regionalisierung

Wolf Gorka
Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG)

Angelika Mertens
Der mögliche Börsengang der Bahn und das Verhältnis von Netz und Betrieb

Kay Lindemann
Möglicher Börsengang und das Verhältnis von Netz und Betrieb

Jörn Pachl
Das Verhältnis von Infrastruktur und Bahnbetrieb im Systemverbund der Eisenbahn

Thomas Rössler
Der mögliche Börsengang der Bahn und das Verhältnis von Netz und Betrieb

Karl-Peter Naumann
Weichenstellungen für die Kunden der Bahnen.
Thesen für die Diskussion im Forum 1

Gerd Wilde
Welche Weichenstellungen sind erforderlich für den Personenverkehr?
Beitrag zum Forum 1

Sabine Tegtmeyer-Dette
Welche Weichenstellungen sind erforderlich für den Personenverkehr?
Bericht aus dem Forum 1

Thorsten Dieter
Welche Weichenstellungen sind erforderlich für den Güterverkehr?

Carla Eickmann
Welche Weichenstellungen sind erforderlich für den Güterverkehr?
Bericht aus dem Forum 2

Hans Eberhard Birke
Welche Weichenstellungen sind erforderlich für den intermodalen Wettbewerb und die Verkehrspolitik?

Stefan Gerwens
Pro Mobilität - Initiative für Verkehrsinfrastruktur e.V., Berlin.
Statement im Forum 3

Matthias Knobloch
Intermodaler Wettbewerb - Wer kämpft mit wem um was? Versuch einer Definition. Eingangsstatement zum Forum 3

Joachim Lange
Welche Weichenstellungen sind erforderlich für den internationalen Wettbewerb und die Verkehrspolitik? Bericht aus dem Forum 3

Jörgen Bosse
Von der Stilllegung zur Netzerweiterung - eine Nebenbahn auf Erfolgskurs

Arnd Schäfer
Integrierte Regionalbahnen: Chance in der Fläche?

Dirk Fischer
Politische Weichenstellungen für die Bahn

Karl-Martin Hentschel
Die Bahnreform konsequent zu Ende führen
Lange Weichenstellungen für die Bahn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.