Erfolgsfaktoren, Methoden und Instrumente
Buch, Deutsch, 121 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g
ISBN: 978-3-658-11854-9
Verlag: Springer
Dieses Buch zeigt, dass die Kreativ- und Kulturwirtschaft Impulsgeber für Innovationen und die Implementierung neuer Technologien in Unternehmen anderer Branchen sein kann. Unternehmen der Kreativwirtschaft verfügen über besondere Kompetenzen im Hinblick auf die Gestaltung offener und nutzerorientierter Innovationsprozesse.
Dieses Potenzial kann auch in anderen Wirtschaftszweigen genutzt werden. Anhand von Matching- und Partneringmodellen wird gezeigt, dass Kooperation großen Nutzen für beide Seiten stiftet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Kleine und Mittlere Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
Weitere Infos & Material
Einführung: Bedeutung der Kreativwirtschaft für branchenübergreifende Innovationskooperationen.- Innovationstrends und - treiber in der Kreativwirtschaft und anderen Sektoren.- Innovationsprozess: Spillovereffekte und Open sowie Cross Innovation in der Kreativwirtschaft.- Praxisbeispiele zur Umsetzung von Förderinitiativen für Innovationspartnerschaften.- Ergebnisse und Empfehlungen für Mittelständische Unternehmen.