Buch, Deutsch, 173 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Neue Herausforderungen der Digitalisierung
Buch, Deutsch, 173 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
ISBN: 978-3-658-31915-1
Verlag: Springer
Der Band widmet sich dem Bereich Digitalisierung anhand unterschiedlicher Bezugspunkte zur Theorie und Praxis Politischer Bildung. Digitalisierung eröffnet den Bürger*innen einer demokratischen Gesellschaft neue Chancen für Partizipation und Informationsgewinn im eigenen Lebensbereich und bietet in diesem Kontext Potential für Demokratisierungsprozesse. Digitalisierung bedeutet gleichzeitig neue Herausforderungen für den demokratischen Alltag und die Politische Bildung. Die Beiträge fragen kritisch, wie sich Digitalisierung auf die Politische Bildung auswirkt und ob sie konstruktiv zugunsten der gesellschaftlichen Demokratisierung genutzt werden kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
Weitere Infos & Material
Augmented Democracy in der Politischen Bildung – Neue Herausforderungen der Digitalisierung.- Electric Voting Man.- Macht im digitalen Raum. Politische Bildung im digitalen Zeitalter.- Digitalization, What Is It Good For?.- Digitalisierung der politischen Bildung?.- Digital Citizenship Education in der Praxis – das Projekt Digital Resistance.- Das Digitale und das Politische.- Politische Bildung im digitalen Lab.- Zwischen Bundekanzler-Simulator und Post-Brexit-Bouncer.- Ungleichheit als Herausforderung digitaler Partizipation von Schüler*innen.- Digitales politisches Handeln von Kindern und Jugendlichen in Projekten der politischen Bildung?.