Lange | Mein letzter Livestream – und alle schauen zu | Buch | 978-3-401-60715-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Klappenbroschur mit bedruckten Innenklappen. Mit UV-Lackierung auf dem Cover, Format (B × H): 137 mm x 206 mm, Gewicht: 459 g

Lange

Mein letzter Livestream – und alle schauen zu

Roman über Mobbing und Bodyshaming ab 14
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-401-60715-3
Verlag: Arena

Roman über Mobbing und Bodyshaming ab 14

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Klappenbroschur mit bedruckten Innenklappen. Mit UV-Lackierung auf dem Cover, Format (B × H): 137 mm x 206 mm, Gewicht: 459 g

ISBN: 978-3-401-60715-3
Verlag: Arena


Mobbing, Bodyshaming und Sensationsgier - Eine Geschichte, die alles in Frage stellt, auch das eigene Verhalten. „Halbe Helden“-Autorin Erin Jade Lange rüttelt auf.

„Ihr glaubt, ich esse zu viel? Das ist noch gar nichts. Geht am 31. Dezember online, wenn ich die Live-Übertragung meiner Henkersmahlzeit ins Netz stelle. Schaut zu … wie ich mich zu Tode fresse.“

Der dicke Außenseiter «BUTTER» will seinen Mobbern eins auswischen. Sein Plan: sich in einem Livestream zu Tode essen.

Als Butter den Entschluss online ankündigt, erwartet er Entrüstung oder Mitleid. Aber das Gegenteil passiert: Seine Mitschüler*innen und Mobber sind von seinem Plan begeistert und feiern ihn wie einen Helden.

Zum ersten Mal in seinem Leben hat Butter das Gefühl, wirklich dazuzugehören. Doch sein Todesdatum rückt immer näher und wenn er die Sache nicht durchzieht, verliert er alles, was plötzlich zum Greifen nahe scheint …

Die Wiederentdeckung des erstmals bei Rowohlt unter dem Titel „Butter“ erschienenen Romanes. Jetzt so aktuell wie nie!

Lange Mein letzter Livestream – und alle schauen zu jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lange, Erin Jade
Erin Jade Lange hat einige Zeit als Journalistin gearbeitet und greift als Inspiration für ihre Bücher noch immer gerne aktuelle Ereignisse aus der Realität auf. In ihren Geschichten gelingt es ihr, Fiktion zum Leben zu erwecken. Das beweisen sämtliche Preise, die sie bisher für ihre Bücher gewonnen hat, darunter auch der deutsche Jugendbuchpreis Friedolin. Ihr Roman „Halbe Helden“ war für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Mit ihrer Familie lebt die Autorin im sonnigen Arizona.

Gutzschhahn, Uwe-Michael
Uwe-Michael Gutzschhahn wurde 1952 im Rheinland geboren und entdeckte schon früh seine Begeisterung für Sprache(n). Er studierte Germanistik und Anglistik und arbeitete danach als Verlagslektor, bevor er sich 2001 als Übersetzer, Autor, Herausgeber, Lektor und Literaturagent selbstständig machte. 2018 erhielt Uwe-Michael Gutzschhahn für seine Übersetzungen den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und für sein kinderliterarisches Gesamtwerk den Großen Preis der Volkacher Akademie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.