E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook
Reihe: Migrationsgesellschaften
Lange / Liebig / Räuchle Lokale Wissensregime der Migration
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42507-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Akteur*innen, Praktiken, Ordnungen
E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook
Reihe: Migrationsgesellschaften
ISBN: 978-3-658-42507-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Lokale Wissensregime der Migration: eine Einleitung.- Programmatische Überlegungen zu einer situierten Wissensregimeanalyse am Beispiel des musealen Ausstellens von/der Migration.- Integrationismus als moralische Rechtfertigungsordnung.- Desintegration als urbanes Script: Die Soziologisierung der Stadtpolitik und die transnationale Karriere des ‚Ausländeranteils’ in historischer Perspektiv.- Wissen im Wandel. Die städtische Überlieferung der Migrationsgeschichte der Stadt München von den 1950er bis in die 1970er Jahre.- Dialog, Zusammenarbeit, Solidarität. Lokale Akteur-Netzwerke und das Wissen der Integration in Zürich, 1965–1975.- Local Knowledge Production in Colonial Situations: Government Sciences as Producers of Differentiation in Lyon (France), 1950–1970.- Stadtplaner*innen und lokale Wissensregime zu Migration und Vielfalt.- Zuwanderung in ostdeutsche Großwohnsiedlungen. Die Problematisierung kommunaler Leistungen und Leistungsfähigkeit in der kommunalen Integrationsarbeit in Schwerin und Cottbus.- Da ist jetzt nur die vage Aussage im Raum – Informationsveranstaltungen als Orte der Aushandlung von Nicht-Wissen über Migration.