Lange / Lanfer | Verfassungsschutz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 21, 200 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Inneren Sicherheit

Lange / Lanfer Verfassungsschutz

Reformperspektiven zwischen administrativer Effektivität und demokratischer Transparenz
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-09617-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Reformperspektiven zwischen administrativer Effektivität und demokratischer Transparenz

E-Book, Deutsch, Band 21, 200 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur Inneren Sicherheit

ISBN: 978-3-658-09617-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band diskutiert die Tätigkeit der Verfassungsschutzbehörden im Spannungsverhältnis zwischen administrativer Leistungsfähigkeit und demokratischer Kontrolle. Das Verhältnis zwischen beiden Anforderungen hat zwar von Beginn an in der Sicherheitspolitik für Konflikte zwischen Befürwortern und Gegnern des Verfassungsschutzes gesorgt. Aber gerade infolge hochgradig sicherheitsrelevanter Ereignisse (wie insb. 9/11, NSU) steht der Verfassungsschutz in einem besonderen Maß im Kreuzfeuer der Kritik. Das vorliegende Werk gibt einen Überblick sowohl über die allgemeinen Strukturen und Prozesse des Verfassungsschutzes als auch über aktuelle Fragen zur Effektivität und Transparenz der Verfassungsschutzämter. Dabei werden in ausgewogener Weise verschiedene Reformperspektiven präsentiert und diskutiert.
Lange / Lanfer Verfassungsschutz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Das Für und Wider des Verfassungsschutzes.- Die Institution‚ Verfassungsschutz unter Legitimationsbedingungen.- Gegenwärtige Probleme und Problemlösungen der Verfassungsschutzämter.


Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange ist Präsident und Professor der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. Jens Lanfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft der Universität Witten/Herdecke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.