Lange / Iwanitz / Burke | OPC | Buch | 978-3-8007-3506-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 489 Seiten, DVD, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 790 g

Lange / Iwanitz / Burke

OPC

Von Data Access bis Unified Architecture
5. durchgesehene Auflage 2013
ISBN: 978-3-8007-3506-8
Verlag: VDE Verlag

Von Data Access bis Unified Architecture

Buch, Deutsch, 489 Seiten, DVD, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 790 g

ISBN: 978-3-8007-3506-8
Verlag: VDE Verlag


OPC steht für Openess, Productivity and Collaboration und symbolisiert die leistungsfähige und moderne Verbindung von Automatisierungskomponenten mit Steuerungshardware und Feldgeräten mittels eines standardisierten, herstellerunabhängigen Zugriffsverfahrens. Die neue OPC Generation Unified Architecture (UA) verfolgt das Ziel einer globalen Interoperabilität und definiert einen serviceorientierten, herstellerunabhängigen und plattformübergreifenden Daten- und Informationsaustausch – vom Feldgerät auf der Fabrikebene bis zum ERP-System auf der Unternehmensleitebene.

In diesem Buch werden
• die Entstehung, Zielsetzung und Grundlagen von OPC und OPC UA behandelt,
• die vorhandenen und entstehenden Spezifikationen und
• die Companion Standards wie FDI (EDD, FDT), ADI oder IEC 61131-3/OPC UA vorgestellt,
• das Vorgehen beim Design und der Implementierung von Komponenten, sowie
• die Entwicklung von OPC-Produkten für Windows, Linux und VxWorks erläutert,
• die neue Ära und die neuen Anwendungsmöglichkeiten, die mit OPC UA entstehen, ausführlich beleuchtet,
• die Migration von Classic OPC zu OPC UA aufgezeigt,
• die Technologie anhand von Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbeispielen transparent dargestellt einschließlich
• neuer Anwendungen zur Interoperabilität mit SAP oder Beckhoff Server embedded, sowie
• ein Blick in die Zukunft von OPC und OPC UA geworfen.

Grundlagen, Implementierung und Anwendungen von Classic OPC und OPC UA werden damit in diesem Buch umfassend behandelt.

„Egal, ob Sie Anwender oder Hersteller von OPC-Produkten sind, oder dies zukünftig sein werden, dieses Buch bietet Ihnen den idealen Einstieg, die OPC-Technologie zu verstehen und dann effizient zu nutzen.“
Thomas J. Burke, Präsident der OPC Foundation

DVD:

Die beiliegende DVD enthält industrielle OPC-Server, OPC-Middleware und OPC-Anwender-Werkzeuge mit einer begrenzten Laufzeit, sowie eine Vielzahl von Demonstrationsprogrammen
zur Entwicklung, zur Inbetriebnahme, zum Test oder zur Simulation von OPC-Clients und
-Servern. Das OPC-Toolkit ist für Windows XP/Vista/7, Windows CE, Linux und VxWorks geeignet.

Lange / Iwanitz / Burke OPC jetzt bestellen!

Zielgruppe


Durch die grundlegenden Abschnitte, die detaillierte Beschreibung der Spezifikationen und den umfangreichen, praxisorientierten Anwendungsteil, ist dieses Buch der ideale Ratgeber für
• Einsteiger in OPC und OPC UA,
• Softwareentwickler und Produkt-Manager,
• Entscheider in der Praxis, und auch für
• Studenten, die sich mit den aktuellsten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik vertraut machen wollen.

Weitere Infos & Material


Lange, Jürgen
Dipl.-Ing. Jürgen Lange und Dipl.-Ing. Frank Iwanitz sind Experten auf dem Gebiet der Entwicklung und dem OPC-Produktmanagement. Sie sind bei der Softing AG in Haar bei München tätig. Thomas J. Burke ist Präsident und Geschäftsführer der OPC Foundation mit Sitz in Scottsdale, Arizona.

Dipl.-Ing. Jürgen Lange und Dipl.-Ing. Frank Iwanitz sind Experten auf dem Gebiet der Entwicklung und dem OPC-Produktmanagement. Sie sind bei der Softing AG in Haar bei München tätig.
Thomas J. Burke ist Präsident und Geschäftsführer der OPC Foundation mit Sitz in Scottsdale, Arizona.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.