Lange / Hülz / Schmid | Wohlstandsalternativen | Buch | 978-3-8376-7047-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 210 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 224 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Sozial- und Kulturgeographie

Lange / Hülz / Schmid

Wohlstandsalternativen

Regionale Positionen und räumliche Praktiken

Buch, Deutsch, Band 61, 210 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 146 mm x 224 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Sozial- und Kulturgeographie

ISBN: 978-3-8376-7047-9
Verlag: Transcript Verlag


Auf der Suche nach Bewältigungsstrategien für globale Krisen braucht es Alternativen zu den vorherrschenden Wohlstandsmodellen. Wie kann ein gutes, gelingendes und gesundes Leben innerhalb der planetaren Grenzen aussehen? Welche Praktiken und Prozesse prägen eine sorgende Wohlstandsorientierung? Und welche Widersprüche ergeben sich aus den entsprechenden Transformationsimpulsen? Die Beiträger*innen vereinen Positionen und Perspektiven auf veränderte Wohlstandsverhältnisse jenseits von wirtschaftlichem Wachstum. Mit Blick auf aktuelle Krisenkontexte hinterfragen sie überkommene Ansätze, skizzieren nachhaltige Alternativen und zeigen auf, welche Unterstützung Politik und Planung für eine zukunftsfähige Raumentwicklung leisten können.
Lange / Hülz / Schmid Wohlstandsalternativen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schulz, Christian
Christian Schulz (Prof. Dr.), geb. 1967, forscht und lehrt am Fachbereich Geographie und Raumplanung der Université du Luxembourg und leitet den ARL-Arbeitskreis Wohlstandsalternativen und Regionalentwicklung.

Hülz, Martina
Martina Hülz (Dr.) leitet das wissenschaftliche Referat »Wirtschaft und Mobilität« der ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft in Hannover.

Lange, Bastian
Bastian Lange (PD Dr.), geb. 1970, ist Privatdozent an der Universität Leipzig und leitet das freie und unabhängige Forschungs- und Beratungsbüro 'Multiplicities' in Berlin. Er lehrt und forscht in den Bereichen Postwachstumsgeographien, Regional Governance und Transformationsprozesse.

Schmid, Benedikt
Benedikt Schmid (Dr.), geb. 1988, ist Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl Geographie des Globalen Wandels an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. In seiner Forschung untersucht er die Institutionalisierung von Praktiken und Organisationsformen mit sozial-ökologischen Zielsetzungen mit besonderem Fokus auf Transformationsprozessen hin zu nachhaltigen und wachstumsunabhängigen Wirtschaftsformen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.