Lange / Hilbert | Gesundheitskioske … | Buch | 978-3-8172-9122-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 91/2022, 139 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Lange / Hilbert

Gesundheitskioske …

und andere Wege zu einer niederschwelligen Gesundheitsversorgung und -beratung
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-8172-9122-9
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

und andere Wege zu einer niederschwelligen Gesundheitsversorgung und -beratung

Buch, Deutsch, Band 91/2022, 139 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-9122-9
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Joachim Lange und Josef Hilbert (Hrsg.): Gesundheitskioske … und andere Wege zu einer niederschwelligen Gesundheitsversorgung und -beratung, Loccumer Protokolle Band 91/2022, Rehburg-Loccum 2023, ISBN 978-3-8172-9122-9, 140 Seiten


Inhalt


Joachim Lange und Josef Hilbert
Vorwort

Kerstin Hämel und Thomas Gerlinger
Primärversorgung und Versorgungsintegration als Herausforderungen an leistungsfähige Gesundheitssysteme. Internationale Hintergründe und Hinweise für die Debatte in Deutschland

Irina Cichon
Versorgung am Puls der Region Niederschwellige ambulante Gesund­heitsangebote: Die deutsche Debatte und Erfahrungen aus der PORT-Initiative der Robert Bosch Stiftung

Klaus Schulenburg
Gestaltungsherausforderungen in strukturschwachen Regionen

Anja Klose
Gesundheitskioske in Stadt und Land: So verbessern sie die Gesundheitsversorgung

Frank Preugschat
Gesundheitskioske und andere Wege zu einer niederschwelligen Gesundheitsversorgung und -beratung. Perspektiven und Erfahrungen aus Sicht einer Krankenkasse

Armin Lang
Eigentlich sind wir schon weiter: Rechtsansprüche von Patientinnen und Patienten endlich umsetzen!

Anja Rethmeier-Hanke
Gesundheit als Regionalstrategie in OWL. Wie niedrigschwellige Gesundheitsberatung im ländlichen Raum funktionieren kann. Praxisbericht aus dem Gesundheitskiosk Hörstmar

Olaf Elsner und Nina Grunsky
Die Apotheke vor Ort: Eine niedrigschwellige Anlaufstation für die Gesundheitsversorgung

Volker Schrage
Gesundheitskioske und andere Wege zu einer niederschwelligen Gesund­heitsversorgung und -beratung. Wie können die Akteure vor Ort institutionenübergreifend kooperieren?

Bernadette Klapper
Wie können die Akteure vor Ort institutionenübergreifend kooperieren? Thesen zur Diskussion

Nils Schneider
Zukunftsweisend ist eine Primärversorgung, in der unterschiedliche Berufsgruppen in Teamstrukturen zusammenarbeiten. Thesenpapier zu Gesundheitskiosken

Michael Meyer
Gesundheitskioske. Wie kommen wir zu einer verlässlichen, den:die Bürger:innen wirklich unterstützenden und das Gesundheitssystem nicht überlastenden Umsetzung?

Bernadette Klapper
Innovationen für niederschwellige Versorgung und Beratung vor Ort brauchen keine professionellen Scheuklappen

Josef Hilbert, Petra Rambow-Bertram und Alexia Zurkuhlen
Gesundheitsregionen und Versorgungsverbesserungen. Nach den Koalitionsverträgen kommt die Umsetzungsverantwortung – in Berlin aber auch ‚vor Ort‘

Lange / Hilbert Gesundheitskioske … jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.